Karlsruher Schlosskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2023
Die „Karlsruher Schlosskonzerte“ sind nach „etlichen Turbulenzen“ zurück in ihrer angestammten Location, dem Gartensaal des Schlosses.
„Als wär die Welt tot“ ist das erste Projekt von Malika Reyad und ihrem Ensemble nach der Pandemiepause. Auf die Bühne kommt Büchners „Woyzeck“ in der Regie von Thorsten Kreilos mit Musik aus der gleichnamigen Oper von Manfred Gurlitt.
Rund 30 Jahre nach dem Büchners Tod wurden die ersten Menschenschauen abgehalten, Menschen wie Tiere in Käfigen gehalten und ausgestellt. Die Inszenierung von Kreilos nimmt diesen Sachverhalt als Ausgangspunkt, um sich dem Kosmos Woyzeck zu nähern. Woyzeck begegnet uns als „astronomisches Pferd“, als Ausstellungsstück, als geschlagener Straßenköter. Mit fiebrigen Augen durchwühlt er Kleiderberge, textile Überreste von Menschen, wie man sie aus Ausschwitz oder den Straßen ukrainischer Städte kennt.
Aus den Leichenkleidern tauchen bei „Woyzeck“ Untote auf, Marie, der Tabourmajor, der Doktor, der Hauptmann. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung des Regisseurs und Musikausschnitten aus der Oper „Wozzek“ von Manfred Gurlitt, die kurz nach dem gleichnamigen Werk von Alban Berg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde.
Nach der Pause findet das Theaterstück statt. Mit dem „Theater Mobile Spiele,“ Rouven Honnef (Schauspiel), Manuel Wiencke (Bariton), Cathrin Lange (Sopran) und Volker Hiemeyer (Klavier). -rw
So, 26.11., 18 Uhr, Schloss, Gartensaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben