Karlsruher Schlosskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2023
Die „Karlsruher Schlosskonzerte“ sind nach „etlichen Turbulenzen“ zurück in ihrer angestammten Location, dem Gartensaal des Schlosses.
„Als wär die Welt tot“ ist das erste Projekt von Malika Reyad und ihrem Ensemble nach der Pandemiepause. Auf die Bühne kommt Büchners „Woyzeck“ in der Regie von Thorsten Kreilos mit Musik aus der gleichnamigen Oper von Manfred Gurlitt.
Rund 30 Jahre nach dem Büchners Tod wurden die ersten Menschenschauen abgehalten, Menschen wie Tiere in Käfigen gehalten und ausgestellt. Die Inszenierung von Kreilos nimmt diesen Sachverhalt als Ausgangspunkt, um sich dem Kosmos Woyzeck zu nähern. Woyzeck begegnet uns als „astronomisches Pferd“, als Ausstellungsstück, als geschlagener Straßenköter. Mit fiebrigen Augen durchwühlt er Kleiderberge, textile Überreste von Menschen, wie man sie aus Ausschwitz oder den Straßen ukrainischer Städte kennt.
Aus den Leichenkleidern tauchen bei „Woyzeck“ Untote auf, Marie, der Tabourmajor, der Doktor, der Hauptmann. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung des Regisseurs und Musikausschnitten aus der Oper „Wozzek“ von Manfred Gurlitt, die kurz nach dem gleichnamigen Werk von Alban Berg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde.
Nach der Pause findet das Theaterstück statt. Mit dem „Theater Mobile Spiele,“ Rouven Honnef (Schauspiel), Manuel Wiencke (Bariton), Cathrin Lange (Sopran) und Volker Hiemeyer (Klavier). -rw
So, 26.11., 18 Uhr, Schloss, Gartensaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben