Karlsruher Schlosskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2023
Die „Karlsruher Schlosskonzerte“ sind nach „etlichen Turbulenzen“ zurück in ihrer angestammten Location, dem Gartensaal des Schlosses.
„Als wär die Welt tot“ ist das erste Projekt von Malika Reyad und ihrem Ensemble nach der Pandemiepause. Auf die Bühne kommt Büchners „Woyzeck“ in der Regie von Thorsten Kreilos mit Musik aus der gleichnamigen Oper von Manfred Gurlitt.
Rund 30 Jahre nach dem Büchners Tod wurden die ersten Menschenschauen abgehalten, Menschen wie Tiere in Käfigen gehalten und ausgestellt. Die Inszenierung von Kreilos nimmt diesen Sachverhalt als Ausgangspunkt, um sich dem Kosmos Woyzeck zu nähern. Woyzeck begegnet uns als „astronomisches Pferd“, als Ausstellungsstück, als geschlagener Straßenköter. Mit fiebrigen Augen durchwühlt er Kleiderberge, textile Überreste von Menschen, wie man sie aus Ausschwitz oder den Straßen ukrainischer Städte kennt.
Aus den Leichenkleidern tauchen bei „Woyzeck“ Untote auf, Marie, der Tabourmajor, der Doktor, der Hauptmann. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung des Regisseurs und Musikausschnitten aus der Oper „Wozzek“ von Manfred Gurlitt, die kurz nach dem gleichnamigen Werk von Alban Berg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde.
Nach der Pause findet das Theaterstück statt. Mit dem „Theater Mobile Spiele,“ Rouven Honnef (Schauspiel), Manuel Wiencke (Bariton), Cathrin Lange (Sopran) und Volker Hiemeyer (Klavier). -rw
So, 26.11., 18 Uhr, Schloss, Gartensaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Takata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre Zirkusshow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben