Karlsruher Schlosskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2023
Die „Karlsruher Schlosskonzerte“ sind nach „etlichen Turbulenzen“ zurück in ihrer angestammten Location, dem Gartensaal des Schlosses.
„Als wär die Welt tot“ ist das erste Projekt von Malika Reyad und ihrem Ensemble nach der Pandemiepause. Auf die Bühne kommt Büchners „Woyzeck“ in der Regie von Thorsten Kreilos mit Musik aus der gleichnamigen Oper von Manfred Gurlitt.
Rund 30 Jahre nach dem Büchners Tod wurden die ersten Menschenschauen abgehalten, Menschen wie Tiere in Käfigen gehalten und ausgestellt. Die Inszenierung von Kreilos nimmt diesen Sachverhalt als Ausgangspunkt, um sich dem Kosmos Woyzeck zu nähern. Woyzeck begegnet uns als „astronomisches Pferd“, als Ausstellungsstück, als geschlagener Straßenköter. Mit fiebrigen Augen durchwühlt er Kleiderberge, textile Überreste von Menschen, wie man sie aus Ausschwitz oder den Straßen ukrainischer Städte kennt.
Aus den Leichenkleidern tauchen bei „Woyzeck“ Untote auf, Marie, der Tabourmajor, der Doktor, der Hauptmann. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung des Regisseurs und Musikausschnitten aus der Oper „Wozzek“ von Manfred Gurlitt, die kurz nach dem gleichnamigen Werk von Alban Berg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde.
Nach der Pause findet das Theaterstück statt. Mit dem „Theater Mobile Spiele,“ Rouven Honnef (Schauspiel), Manuel Wiencke (Bariton), Cathrin Lange (Sopran) und Volker Hiemeyer (Klavier). -rw
So, 26.11., 18 Uhr, Schloss, Gartensaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben