Karlsruher Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2014
Koreanische Trommeln und Lieder von der Erde.
Ein seltsamer Planet, diese Erde. Heute würden Außerirdische genauso die Stirn runzeln wie ihre Ahnen aus dem Jahre 1959, die in Stanislav Lems „Invasion vom Aldebaran“ nichtsahnend auf unserer Kugel landen. Und dann noch diese komischen Lieder von Wesen mit Namen wie Franz Schubert, Georg Kreisler oder Hanns Eisler... Wie es den Aldebaranern so erging, erzählt SWR-Nachrichtensprecher Christoph Haas; die irdischen Gesänge liefern Ruth Eberhard und Malika Reyad, am Klavier begleitet von Sebastian Matz und in Szene gesetzt von Sönke Frank (Fr, 24.10., 20 Uhr; Foto: Norbert Willimsky).
Im Vergleich zu Aldebaran hat es die Musik aus der Yi-Dynastie nicht weit nach Karlsruhe: Aus dem Korea des 19. Jahrhunderts stammen die „Sanjos“ (Melodieinstrument + Trommel) und „Pansoranis“ (Sänger + Trommel). Gespielt werden sie auf Instrumenten wie der Bambusquerflöte „Daegeum“ oder der Sanduhrtrommel „Janggu“. Die Reise quer über den Globus und Zeitgrenzen begleiten Yoo Hong, Seong Yu-jin, Choi So-ri und Ahn Yi-ho (Mi, 5.11., 20 Uhr, jeweils Karlsruher Schloss, Gartensaal). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingDer musikalische Klimaratgeber
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Schon erstaunlich, wie viele Komponisten sich in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten und auch schon vor Jahrhunderten um unsere Erde, die Natur und das Klima gesorgt und Themen wie Naturphänomene, Bäume, Wale, Vögel, Wasser und Feuer zum Grundgedanken gemacht haben.
Weiterlesen … Der musikalische KlimaratgeberLouise Lotte Edler
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Louise Lotte Edler, geb. in Mannheim, erhielt am Nationaltheater ihre musikalische Erziehung im Kinder- und Jugendchor unter Leitung von Anke-Christine Kober, die auch zwölf Jahre lang ihre Gesangslehrerin war.
Weiterlesen … Louise Lotte EdlerMichael Krebs
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
„Groovend komisch“: Auf seiner „Da muss mehr kommen“-Jubiläumstour präsentiert der studierte Musiker und Comedian ein Best-of aus 20 Jahren.
Weiterlesen … Michael KrebsInklusionstheater Eigenart
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Da ist ein Orchester mit eigenartigen Instrumenten, ein Dirigent, Musik.
Weiterlesen … Inklusionstheater EigenartDie drei Fönwellen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Wenn diese seit Jahren sich auch solistisch in der Region hervortuenden Musikerinnen zusammenwirken, sind sie Die drei Fönwellen.
Weiterlesen … Die drei FönwellenSommerkonzert der Jungen Kapelle Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Nach dem erfolgreichen Gründungskonzert folgt jetzt das Sommerkonzert der Jungen Kapelle Karlsruhe.
Weiterlesen … Sommerkonzert der Jungen Kapelle Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben