Karlsruher Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2014
Koreanische Trommeln und Lieder von der Erde.
Ein seltsamer Planet, diese Erde. Heute würden Außerirdische genauso die Stirn runzeln wie ihre Ahnen aus dem Jahre 1959, die in Stanislav Lems „Invasion vom Aldebaran“ nichtsahnend auf unserer Kugel landen. Und dann noch diese komischen Lieder von Wesen mit Namen wie Franz Schubert, Georg Kreisler oder Hanns Eisler... Wie es den Aldebaranern so erging, erzählt SWR-Nachrichtensprecher Christoph Haas; die irdischen Gesänge liefern Ruth Eberhard und Malika Reyad, am Klavier begleitet von Sebastian Matz und in Szene gesetzt von Sönke Frank (Fr, 24.10., 20 Uhr; Foto: Norbert Willimsky).
Im Vergleich zu Aldebaran hat es die Musik aus der Yi-Dynastie nicht weit nach Karlsruhe: Aus dem Korea des 19. Jahrhunderts stammen die „Sanjos“ (Melodieinstrument + Trommel) und „Pansoranis“ (Sänger + Trommel). Gespielt werden sie auf Instrumenten wie der Bambusquerflöte „Daegeum“ oder der Sanduhrtrommel „Janggu“. Die Reise quer über den Globus und Zeitgrenzen begleiten Yoo Hong, Seong Yu-jin, Choi So-ri und Ahn Yi-ho (Mi, 5.11., 20 Uhr, jeweils Karlsruher Schloss, Gartensaal). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben