Karlsruher Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.11.2015
So ein Regent und Stadtgründer darf sich vieles wünschen – eine Oper zum Beispiel.
Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach gab eine solche bei Casimir Schweizelsperg in Auftrag. 1715 wurde die Partitur im frisch gegründeten Karlsruhe gedruckt. Und auch das Stück handelt von Herrschern – und ihrem Verhältnis zum Gesetz. Da wäre der römische Prinz Tarquinius, der meint, über Frauen herfallen zu können, wie es ihm beliebt.
Zum Glück ging Karl-Wilhelm anders mit den Damen um: Er bildete – eine Seltenheit – Sängerinnen für Opernaufführungen aus, anstatt teure italienische Kastraten zu importieren. Wie früher gibt es auch hier nur weibliche Darstellerinnen in Thorsten Morawietz’ Inszenierung, und auch die Puppen werden ausschließlich von Frauen gespielt. Simone Greiss (Bühnenbild), Prisca Ludwig, Evi Schnatz, Anneliese Meister (Kostüme) und Johannes Braun (musikalische Leitung) sind ebenso beteiligt wie das Orchestra Carolina Karlsruhe und die Solistinnen Urte Lucht (Cembalo) und Franzsiska Finckh (Viola da Gamba). -fd
Premiere: Mi, 4.11., auch: Do, 5.11., Fr, 6.11., Do, 19.11., Fr, 20.11., Gartensaal, Schloss Karlsruhe, Eintritt frei (Einlasskarten ab 27.10. im Museumsshop)
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben