Karlsruher Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2013
Je schwer(mütig)er die Künstlerseele, desto tiefer der Gehalt eines Bildes, eines Gedichts, eines Stücks Musik.
So glaubt man besonders hierzulande gerne. Das muss nicht zwangsweise der Fall sein, findet die Riege der Karlsruher Schlosskonzerte: Musik, die von Glück und Frohsinn spricht, ist nicht automatisch banal. So huldigt ein ganzer Konzertabend dem Glück, der Freude, Fortuna – der Musik.
Die kommt in Form von Chansons, Liedern und Duetten daher, direkt aus den springenden Herzen von unter anderem Georg Philipp Telemann, Franz Schubert, Johann Strauss und Friedrich Hollaender. Ruth Eberhard (Sopran), Malika Reyad (Mezzosopran), Sebastian Matz (Klavier) und Sönke Frank (Regie) sind des Publikums Glücksbringer am Do, 26.9. um 20 Uhr im Gartensaal des Karlsruher Schlosses.
Nur zwei Wochen später (Fr, 11.10., 20 Uhr) tun sich genau dort aber doch seelische Abgründe auf: „La Voix Humaine“ von Francis Poulenc und Schriftsteller Jean Cocteau zerlegt und analysiert den Klassiker allen Leidens – die zerbrochene Paarbeziehung – auf ihre Teilaspekte von Nähe bis Distanz, vom Gehen bis zum Zurückbleiben, von Hoffnung bis Verzweiflung und blickt auf die letzte scheinbare Verbindung zum Nicht-mehr-Partner: das Telefon. Immerhin zu zweit auf der Bühne: Malika Reyad und Pianist Roberto Domingos. -fd
26.9./11.10. Gartensaal Schloss Karlsruhe, Eintritt frei (frühes Erscheinen angeraten), Konzerte im Klanghof
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben