Karlsruher Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2013
Je schwer(mütig)er die Künstlerseele, desto tiefer der Gehalt eines Bildes, eines Gedichts, eines Stücks Musik.
So glaubt man besonders hierzulande gerne. Das muss nicht zwangsweise der Fall sein, findet die Riege der Karlsruher Schlosskonzerte: Musik, die von Glück und Frohsinn spricht, ist nicht automatisch banal. So huldigt ein ganzer Konzertabend dem Glück, der Freude, Fortuna – der Musik.
Die kommt in Form von Chansons, Liedern und Duetten daher, direkt aus den springenden Herzen von unter anderem Georg Philipp Telemann, Franz Schubert, Johann Strauss und Friedrich Hollaender. Ruth Eberhard (Sopran), Malika Reyad (Mezzosopran), Sebastian Matz (Klavier) und Sönke Frank (Regie) sind des Publikums Glücksbringer am Do, 26.9. um 20 Uhr im Gartensaal des Karlsruher Schlosses.
Nur zwei Wochen später (Fr, 11.10., 20 Uhr) tun sich genau dort aber doch seelische Abgründe auf: „La Voix Humaine“ von Francis Poulenc und Schriftsteller Jean Cocteau zerlegt und analysiert den Klassiker allen Leidens – die zerbrochene Paarbeziehung – auf ihre Teilaspekte von Nähe bis Distanz, vom Gehen bis zum Zurückbleiben, von Hoffnung bis Verzweiflung und blickt auf die letzte scheinbare Verbindung zum Nicht-mehr-Partner: das Telefon. Immerhin zu zweit auf der Bühne: Malika Reyad und Pianist Roberto Domingos. -fd
26.9./11.10. Gartensaal Schloss Karlsruhe, Eintritt frei (frühes Erscheinen angeraten), Konzerte im Klanghof
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben