Karlsruher Theaternacht 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2023
Die neue Spielzeit in den Karlsruher Theatern beginnt mit einem großen Speeddating.
Alle 30 Minuten lockt an der „Karlsruher Theaternacht“ eine neue Vorstellung in eines der 13 teilnehmenden Häuser, wo 20-minütige Ausschnitte aus aktuellen Produktionen um die Gunst des Publikums buhlen. Das künstlerische Angebot setzt sich aus Komödie, Drama, Musikrevue, Impro- und Kindertheater und sogar Spuk zusammen.
Für den Grusel sorgt mit dem Spuktheater ein Neuzugang; ebenfalls zum ersten Mal dabei ist das Theaterland mit „Eine Bank für zwei“, einem Stück über das Leben auf der Straße. Das interkulturelle Tiyatro Diyalog zeigt mit „Der Mädchenzauber“ ein interaktives Stück für Kinder. Heiter appetitlich wird es bei der Badisch Bühn mit „Suschi oder Currywurscht?“, streitlustig beim „Zickenzirkus“ im Kammertheater (K2) und „Mordstödlich“ bei den Käuzen.
Das Figurentheater Marotte geht dem Monster vom Horbachsee auf die Spur, während das Junge Staatstheater nach Lösungen für die Klimakrise sucht. Nachdenklich wird auch „Der Spieleabend“ im Jakobus-Theater, der nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt sucht. Das Improtheater lässt in „Cozy Fantasy“ das Publikum über die Story bestimmen und bei „Streamland“ im Sandkorn sitzt eine KI an den Hebeln.
Ebenfalls dort gibt’s mit „Völlig losgelöst“ auch Musiktheater im Zeichen der 80er. Drei Unitheater sind auch dabei: Das Physikertheater mit, na klar, den „Physikern“, das Unitheater mit „Ein Stück des Abendsterns“ und das Geistsoztheater mit einer bunten Box voller Sketche. Aus Improvisationen heraus sind die „Szenen 2023“ des Werkraums entstanden. -fd
Sa, 9.9., 18-24 Uhr, Karlsruhe
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben