Karlsruher Theaternacht 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2023
Die neue Spielzeit in den Karlsruher Theatern beginnt mit einem großen Speeddating.
Alle 30 Minuten lockt an der „Karlsruher Theaternacht“ eine neue Vorstellung in eines der 13 teilnehmenden Häuser, wo 20-minütige Ausschnitte aus aktuellen Produktionen um die Gunst des Publikums buhlen. Das künstlerische Angebot setzt sich aus Komödie, Drama, Musikrevue, Impro- und Kindertheater und sogar Spuk zusammen.
Für den Grusel sorgt mit dem Spuktheater ein Neuzugang; ebenfalls zum ersten Mal dabei ist das Theaterland mit „Eine Bank für zwei“, einem Stück über das Leben auf der Straße. Das interkulturelle Tiyatro Diyalog zeigt mit „Der Mädchenzauber“ ein interaktives Stück für Kinder. Heiter appetitlich wird es bei der Badisch Bühn mit „Suschi oder Currywurscht?“, streitlustig beim „Zickenzirkus“ im Kammertheater (K2) und „Mordstödlich“ bei den Käuzen.
Das Figurentheater Marotte geht dem Monster vom Horbachsee auf die Spur, während das Junge Staatstheater nach Lösungen für die Klimakrise sucht. Nachdenklich wird auch „Der Spieleabend“ im Jakobus-Theater, der nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt sucht. Das Improtheater lässt in „Cozy Fantasy“ das Publikum über die Story bestimmen und bei „Streamland“ im Sandkorn sitzt eine KI an den Hebeln.
Ebenfalls dort gibt’s mit „Völlig losgelöst“ auch Musiktheater im Zeichen der 80er. Drei Unitheater sind auch dabei: Das Physikertheater mit, na klar, den „Physikern“, das Unitheater mit „Ein Stück des Abendsterns“ und das Geistsoztheater mit einer bunten Box voller Sketche. Aus Improvisationen heraus sind die „Szenen 2023“ des Werkraums entstanden. -fd
Sa, 9.9., 18-24 Uhr, Karlsruhe
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben