Karlsruher Theaternacht 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.09.2024
Binge-Watching an Karlsruhes Bühnen!
Während der „Theaternacht“ präsentiert jedes Haus bzw. Ensemble der Stadt stündlich einen 20-minütigen Ausschnitt aus aktuellen Produktionen. Wann welche der zwölf Spielstätten besucht wird, bleibt dem Publikum überlassen. Die Hemingway Lounge lädt ein, Peter Lehels Saxofonklängen oder Reiner Zieglers Reihe „Bar-Jazz live“ zu lauschen. Das Staatstheater verspricht „Magische Momente mit deutschen Kult-Hits“: Im Jazzclub präsentieren Melanie Lang und Gunnar Schmidt Nummern von Filmdiva Zarah Leander und Udo Jürgens. Das Improtheater zeigt mit „Let’s Play Impro“ (Gellertstr.), was für einmalige Geschichten entstehen können, wenn das Publikum spontane Vorgaben macht; außerdem holt sich in „Manu & Du“ ebenjener einzelne Zuschauer auf die Bühne.
Gleichfalls im Theaterhaus zeigt die Marotte mit „Was man von hier aus sehen kann“ ein Stück über die Liebe und die Endlichkeit. Tödlich geht’s auch in der Waldstadt bei den Käuzen im Comedy-Thriller „Zum Henker mit den Henks“ zu. Danach braucht es den „Tatortreiniger“ Schotty von der Sandkorn-Fabrik-Bühne, der im zweiten Teil beim Spurenentfernen wieder mit allerlei Menscheleien in Berührung kommt. Im Sandkorn-Studio versuchen sich Susanne Buchenberger und Martin Wacker in „Kalêko/Kästner“ an einer literarischen Annäherung zwischen dem Schriftsteller und der Dichterin. Der Tiyatro Diyalog schickt seine Figuren in „Bitte nicht füttern“ durch die (Post-)Corona-Jahre; in „Sonnenstrahl im Kopf“ (Junges Staatstheater) versuchen zwei Aminosäuren, den Verlust von Erinnerungen aufzuhalten. Aus theatralen Schnapsideen mischen die Stupid Lovers während ihrer „Happy Hour“ (Kohi) einmalige Theatercocktails. In der Komödie „Venedig im Schnee“ (Jakobus-Theater) wird Patricia nach heftigem Partnerstreit zum Abendessen mitgeschleppt, bei dem sie trotzig schweigt, für eine Ausländerin gehalten wird und dann in einer Fantasiesprache behauptet, Bürgerkriegsflüchtling zu sein.
Wegen eines Systemfehlers wird angenommen, ein Angestellter sei „In annere Umschdänd“ (Badisch Bühn) und bekommt plötzlich Mutterschaftsurlaub, obwohl er sich ziemlich sicher ist, nicht einmal Vater zu sein... Und schließlich zeigen die Theater am KIT eine große Bandbreite moderner Neuinterpretationen: Das Physikertheater nimmt sich dem „Dschungelbuch“ an, während das Uni-Theater Previews zu „Momo“ und „Das Bildnis des Dorian Gray“ und das Geist-Soz-Theater eigene Werke vorstellt. Der Eintritt berechtigt zur Nutzung von KVV und Busshuttle, das zwischen den außerhalb gelegenen Theatern verkehrt. -pat
Sa, 7.9., 17.30-0 Uhr
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginGauthier Dance Juniors – „Dream Team“
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2025
Tanz für die nächste Generation.
Weiterlesen … Gauthier Dance Juniors – „Dream Team“125 Jahre Christuskirche: The Dream Of Gerontius
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
„This is the best of me“, schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines „Dream Of Gerontius“.
Weiterlesen … 125 Jahre Christuskirche: The Dream Of GerontiusCie.los – „Adventour“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Beim „Getanzten Spaziergang durch Mühlburg“ der Compagnie Cie.los in Kooperation mit dem Tanzareal kann man begleitet von szenischen Abenteuern und tänzerischen Interventionen in Mühlburg von Station zu Station wandern.
Weiterlesen … Cie.los – „Adventour“Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Der schwedische Choreograf Johan Inger nimmt in seinem 2014 kreierten Stück „B.R.I.S.A.“ die „wohltuende Brise“ wörtlich und lässt die Tänzer von Haarfönen oder Laubbläsern wegpusten.
Weiterlesen … Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“Advents- & Weihnachtsliedersingen für alle
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Seit fast 30 Jahren ist dieses beliebte Format zum Zuhören und Mitsingen ein Magnet am ersten Advent.
Weiterlesen … Advents- & Weihnachtsliedersingen für alleMuks- Adventskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Traditionell präsentiert die Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Paul ein festlich-besinnliches Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen … Muks- AdventskonzertFamilie Wutz feiert Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Als Peppa und Bruder Schorsch vom Schneeschweinebauen zurückkommen, steht plötzlich Weihnachten bei Opa Wutz vor der Tür!
Weiterlesen … Familie Wutz feiert WeihnachtenBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan
Kommentare
Einen Kommentar schreiben