Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025

Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Ob Stammgast oder Kulturneuling – das individuell zusammenstellbare Abendprogramm bietet beste Bühnenunterhaltung quer durch die Genres, auch jenseits von klassischem Theater: Die Badisch Bühn verhandelt heiter in „Dumm g’loffe“ eine Mordanklage; die Theater am KIT greifen in „Hamlet“-Auszügen die Tragik des Dänenprinzen auf und geben dem Publikum mit der selbstgeschriebenen Physikertheater-Komödie „Zur schönen Einsicht“ anschließend das Lachen zurück. Das Improtheater zeigt in „Let’s Play Impro“, wie spontan Theater sein kann; „Die Dinner Party“ im Jakobus-Theater serviert ein mysteriöses Menü voll unerwarteter Wendungen; das Junge Staatstheater stellt mit „Mädchenschrift“ die Identitätsfrage.
In der Waldstadt ersetzen Die Käuze in „Comic Potential“ Schauspieler mit computergesteuerten Aktroiden; unheimlich menschlich werden dagegen Sebastian Kreutz’ fragmentarisch ausgeformte „Adams Äpfel“-Puppen (Marotte-Figurentheater). Im Sandkorn feiert die „Disco Queen“ (Fabrik) ein musikalisches Spektakel; parallel grooven Knoch’n’Wacker ein „Badisch’ Blues Special“ (Studio). In der Hemingway Lounge spielt das Duo „Gernot hoch zwei“ mit Tobias Stolz „Bar-Jazz live“. Im Jazzclub trifft bei der Performance von Sarah Kiesecker und Dominik Hoess Improvisation auf Tanz; das Staatstheater steuert hier mit Songs aus „Die Wut, die bleibt“ eine musikalische Inszenierung über Verlust, weibliche Solidarität und Selbstermächtigung bei und stellt vor den Jazzclub-Türen außerdem das Digitaltheater-Projekt „Paradise Found“ vor.
Und im Kohi präsentiert die freie Theatergruppe „Dodo Dada und Du!“: Tom Keymer rezitiert das allererste Dada-Gedicht und fabriziert selbst dadaistische Kunst. Außerdem erzählt er, was aus Dada geworden ist (ein Geisteskind ist z.B. die Konkrete Poesie) und definiert Dada als kalkulierten Nihilismus in einer von Krieg und Krisen erschütterten Zeit – darf einem bekannt vorkommen… Der „Theaternacht“-Eintrittsbutton (14 Euro/erm. sieben Euro) berechtigt auch zur Nutzung des KVVs und der zwischen den Bühnen pendelnden Shuttlebusse. -pat
Sa, 13.9., 17.30-0 Uhr
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?Bis dass der Tod
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.09.2025
Der Bund fürs Leben zwischen Helena und Gregor existiert nur noch auf dem Papier.
Weiterlesen … Bis dass der TodAbba – Waterloo im Bällebad
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2025
Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba – Grund genug für Filialleiterin Inka, die Abbatare aus London einzufliegen!
Weiterlesen … Abba – Waterloo im BällebadKlosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben