Kein Sportstück
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.06.2024
Die letzte Schauspiel-Premiere dieser Spielzeit schließt einen Kreis – und verabschiedet die Schauspieldirektion von Anna Bergmann.
Regisseurin Alia Luque eröffnete zu Beginn der Direktionszeit von Bergmann mit „Europa flieht nach Europa“ das Studio und die Stadtrauminszenierung „Quizoola!“ 2021 und ’22 brachte ihr viele Karlsruher Fans. Nun inszeniert Luque mit ihrem Team Trio ACE eine große Abschiedsshow, die zwischen Musik, Schauspiel, Tanz und Performance oszilliert – und mobilisiert dafür das gesamte Schauspielensemble.
Ausgangspunkte für „Kein Sportstück“ sind das Tanzstück „The Mind Is A Muscle“ von Yvonne Rainer, die plastischen Fragenkataloge und Handlungsanweisungen von Pina Bausch, künstlerische Manifeste der Avantgarde und ganz bodenständig sportlicher Wettbewerb und Spieleshows. Der Name kommt ja nicht von irgendwo. Vielleicht erinnern sich manche: Es gab einmal „Ein Sportstück“, das wegen der Pandemie abgesagt wurde, jedoch bestimmt ein paar spielerische Elemente in seine große Schwesterinszenierung hineinschmuggelt. Ab zwölf Jahren. -sb
Uraufführung: Do, 6.6., 19.30 Uhr; Sa, 8.6., 19 Uhr; Fr, 28.6., 19.30 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben