Keine Pause für Puppen
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2008
Alle Theater schließen im Sommer. Alle? Nein.
Ein kleines Theater im Westen der Stadt widersetzt sich dem Trend. Es spielt. Für große und kleine Besucher: Das Team der marotte verzichtet auf Baggersee und Höhenluft und liefert Kultur für die Daheimgebliebenen. Das Sommerferienprogramm (vom 23.7. bis 31.8.) bietet en suite, was das Figurentheater an unterhaltsamen und lehrreichen Stücken für diverse Altersgruppen im Repertoire hat.
"Der kleine König" macht den Anfang; dann gibt es die "Drei kleinen Schweinchen" und die amüsante Geschichte vom "kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (alle ab 3 Jahren). Dahinter stehen Fragen, die die Welt bewegen - für die Kleinen, versteht sich.Aber auch Mütter und Großmütter/Väter und Opas werden ihren Spaß damit haben.
Das gilt auch für die alte russische Mär von "Peter und dem Wolf" mit der grandiosen Musik von Sergej Prokofjew (ab 4) und den "Räuber Hotzenplotz" (ab 5), der sämtliche Herzen auf einen Schlag erobert (aber sorgsam damit umgeht). Vor und nach dem Sommerferienprogramm können Kids ab 5 gelegentlich auch mit Herrn Pettersson zelten gehen.
Alle Stücke gibt es meist nachmittags, manchmal auch vormittags. Ergänzt wird das bunte Programm durch ein paar typische marotte-Besonderheiten: Die ergreifend schöne Geschichte vom "Ritter Parzival" - europäisches Ur-Kulturgut - unter dem Motto "Um 7 ab 7" für - logo - ab 7 (19.7., 19 Uhr). Oder: Shakespeares "Romeo und Julia", gerade mit dem Theaterpreis ausgezeichnet (25.7., 21 Uhr) in einer faszinierenden Inszenierung (ab 14).
Einen marotte-Klassiker für alle, die Licht in ihre Beziehung bringen wollen gibt es im Sommer zwiefach: "Männer sind anders. Frauen auch" (29.8., 22 Uhr und 13.9., 20 Uhr). Nur ein paar Tage lang gibt es nix - da tanzen die Puppen in eigener Regie und nicht öffentlich... -hs
marotte, Kaiserallee 11, Telefon 0721/84 15 55
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben