Keine Pause für Puppen
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2008
Alle Theater schließen im Sommer. Alle? Nein.
Ein kleines Theater im Westen der Stadt widersetzt sich dem Trend. Es spielt. Für große und kleine Besucher: Das Team der marotte verzichtet auf Baggersee und Höhenluft und liefert Kultur für die Daheimgebliebenen. Das Sommerferienprogramm (vom 23.7. bis 31.8.) bietet en suite, was das Figurentheater an unterhaltsamen und lehrreichen Stücken für diverse Altersgruppen im Repertoire hat.
"Der kleine König" macht den Anfang; dann gibt es die "Drei kleinen Schweinchen" und die amüsante Geschichte vom "kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (alle ab 3 Jahren). Dahinter stehen Fragen, die die Welt bewegen - für die Kleinen, versteht sich.Aber auch Mütter und Großmütter/Väter und Opas werden ihren Spaß damit haben.
Das gilt auch für die alte russische Mär von "Peter und dem Wolf" mit der grandiosen Musik von Sergej Prokofjew (ab 4) und den "Räuber Hotzenplotz" (ab 5), der sämtliche Herzen auf einen Schlag erobert (aber sorgsam damit umgeht). Vor und nach dem Sommerferienprogramm können Kids ab 5 gelegentlich auch mit Herrn Pettersson zelten gehen.
Alle Stücke gibt es meist nachmittags, manchmal auch vormittags. Ergänzt wird das bunte Programm durch ein paar typische marotte-Besonderheiten: Die ergreifend schöne Geschichte vom "Ritter Parzival" - europäisches Ur-Kulturgut - unter dem Motto "Um 7 ab 7" für - logo - ab 7 (19.7., 19 Uhr). Oder: Shakespeares "Romeo und Julia", gerade mit dem Theaterpreis ausgezeichnet (25.7., 21 Uhr) in einer faszinierenden Inszenierung (ab 14).
Einen marotte-Klassiker für alle, die Licht in ihre Beziehung bringen wollen gibt es im Sommer zwiefach: "Männer sind anders. Frauen auch" (29.8., 22 Uhr und 13.9., 20 Uhr). Nur ein paar Tage lang gibt es nix - da tanzen die Puppen in eigener Regie und nicht öffentlich... -hs
marotte, Kaiserallee 11, Telefon 0721/84 15 55
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben