Keine Pause für Puppen
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2008
Alle Theater schließen im Sommer. Alle? Nein.
Ein kleines Theater im Westen der Stadt widersetzt sich dem Trend. Es spielt. Für große und kleine Besucher: Das Team der marotte verzichtet auf Baggersee und Höhenluft und liefert Kultur für die Daheimgebliebenen. Das Sommerferienprogramm (vom 23.7. bis 31.8.) bietet en suite, was das Figurentheater an unterhaltsamen und lehrreichen Stücken für diverse Altersgruppen im Repertoire hat.
"Der kleine König" macht den Anfang; dann gibt es die "Drei kleinen Schweinchen" und die amüsante Geschichte vom "kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (alle ab 3 Jahren). Dahinter stehen Fragen, die die Welt bewegen - für die Kleinen, versteht sich.Aber auch Mütter und Großmütter/Väter und Opas werden ihren Spaß damit haben.
Das gilt auch für die alte russische Mär von "Peter und dem Wolf" mit der grandiosen Musik von Sergej Prokofjew (ab 4) und den "Räuber Hotzenplotz" (ab 5), der sämtliche Herzen auf einen Schlag erobert (aber sorgsam damit umgeht). Vor und nach dem Sommerferienprogramm können Kids ab 5 gelegentlich auch mit Herrn Pettersson zelten gehen.
Alle Stücke gibt es meist nachmittags, manchmal auch vormittags. Ergänzt wird das bunte Programm durch ein paar typische marotte-Besonderheiten: Die ergreifend schöne Geschichte vom "Ritter Parzival" - europäisches Ur-Kulturgut - unter dem Motto "Um 7 ab 7" für - logo - ab 7 (19.7., 19 Uhr). Oder: Shakespeares "Romeo und Julia", gerade mit dem Theaterpreis ausgezeichnet (25.7., 21 Uhr) in einer faszinierenden Inszenierung (ab 14).
Einen marotte-Klassiker für alle, die Licht in ihre Beziehung bringen wollen gibt es im Sommer zwiefach: "Männer sind anders. Frauen auch" (29.8., 22 Uhr und 13.9., 20 Uhr). Nur ein paar Tage lang gibt es nix - da tanzen die Puppen in eigener Regie und nicht öffentlich... -hs
marotte, Kaiserallee 11, Telefon 0721/84 15 55
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben