Kinderhörspieltag
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2011
Zum Festivalabschluss dürfen sich die kleinen Besucher beim Kinderhörspieltag (So, 13.11.) auf ein umfangreiches Angebot zum Zuhören und Mitmachen freuen.
Ab 11.15 Uhr werden Stücke für alle Altersgruppen gespielt: Parallel starten Cornelia Funkes „Gespensterjäger in großer Gefahr“ (ZKM-Kubus) und „Tante Traudls bestes Stück“ (ZKM-Vortragssaal) von Sabine Ludwig. Weitere Programm-Highlights sind Jonathan Strouds erster Teil der vierbändigen „Bartimäus“-Reihe, „Das Amulett von Samarkand“ (14 Uhr, ZKM-Kubus), „Artemis Fowl von Eoin Colfer im 5.1-Surround Sound“ (14 Uhr, ZKM-Vortragssaal) sowie Marjaleena Lembckes „Die Füchse von Andorra“ (15.30 Uhr, ZKM-Kubus).
Ab 16.30 Uhr läuft an selber Stelle der Siegertitel des „Deutschen Kinderhörspielpreises“. Komiker Georg Schweitzer alias Schorsch mischt sich währenddessen nicht nur unters Publikum, er gibt obendrein Ausschnitte seiner Bühnenstücke „Schorsch geht baden“ (15 Uhr) und „Don Waschküchote“ (17 Uhr, jeweils ZKM-Foyer) zum Besten; Kinderzimmer-Star Geraldino präsentiert u.a. seine Rock-Revue (12+15.30 Uhr, ZKM-Foyer).
Zum Singen, Tanzen, Knobeln und Träumen laden Ulf und Zwulf und das fliegende Puppentheater von „rbb-Zappelduster“ ein (11.15+12.30 Uhr, HfG-Studio); bei „rbb-Ohrenbär und WDR Bärenbude“ (11.15+12.30 Uhr, ZKM-Medientheater) liest Susanne Friedmann Episoden aus ihrer Radiogeschichte „Klein-Klara – ganz groß!“. Außerdem sind hier die Kuschelbären Johannes und Stachel sowie Erwin Grosche und seine Band Flamingos zu Gast.
Im Mal-Workshop entstehen „Porträts aus den Hörgeschichten“ (11-17.30 Uhr, ZKM-Musikbalkon) und beim „Ersten Ökologischen Hörspiel-Maschinium“ (11-15.30 Uhr, HfG-Lichthof 3) werden alte Bänder zu neuen Kompositionen arrangiert und abgespielt. „Einfach tierisch“ ist die „ARD Radionacht für Kinder“ (16.30 Uhr, ZKM-Medientheater), die zum Umdichten und Mitsingen bekannter Lieder lädt. Und Fahrradschrauber Figarino hat neben seiner „Reparaturshow“ (11.30/13.30/16.30 Uhr, ZKM-Foyer) auch ein „Piraten-Party-Live-Hörspiel“ (15.15 Uhr, ZKM-Medientheater) dabei. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben