Kinderhörspieltag
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2011
Zum Festivalabschluss dürfen sich die kleinen Besucher beim Kinderhörspieltag (So, 13.11.) auf ein umfangreiches Angebot zum Zuhören und Mitmachen freuen.
Ab 11.15 Uhr werden Stücke für alle Altersgruppen gespielt: Parallel starten Cornelia Funkes „Gespensterjäger in großer Gefahr“ (ZKM-Kubus) und „Tante Traudls bestes Stück“ (ZKM-Vortragssaal) von Sabine Ludwig. Weitere Programm-Highlights sind Jonathan Strouds erster Teil der vierbändigen „Bartimäus“-Reihe, „Das Amulett von Samarkand“ (14 Uhr, ZKM-Kubus), „Artemis Fowl von Eoin Colfer im 5.1-Surround Sound“ (14 Uhr, ZKM-Vortragssaal) sowie Marjaleena Lembckes „Die Füchse von Andorra“ (15.30 Uhr, ZKM-Kubus).
Ab 16.30 Uhr läuft an selber Stelle der Siegertitel des „Deutschen Kinderhörspielpreises“. Komiker Georg Schweitzer alias Schorsch mischt sich währenddessen nicht nur unters Publikum, er gibt obendrein Ausschnitte seiner Bühnenstücke „Schorsch geht baden“ (15 Uhr) und „Don Waschküchote“ (17 Uhr, jeweils ZKM-Foyer) zum Besten; Kinderzimmer-Star Geraldino präsentiert u.a. seine Rock-Revue (12+15.30 Uhr, ZKM-Foyer).
Zum Singen, Tanzen, Knobeln und Träumen laden Ulf und Zwulf und das fliegende Puppentheater von „rbb-Zappelduster“ ein (11.15+12.30 Uhr, HfG-Studio); bei „rbb-Ohrenbär und WDR Bärenbude“ (11.15+12.30 Uhr, ZKM-Medientheater) liest Susanne Friedmann Episoden aus ihrer Radiogeschichte „Klein-Klara – ganz groß!“. Außerdem sind hier die Kuschelbären Johannes und Stachel sowie Erwin Grosche und seine Band Flamingos zu Gast.
Im Mal-Workshop entstehen „Porträts aus den Hörgeschichten“ (11-17.30 Uhr, ZKM-Musikbalkon) und beim „Ersten Ökologischen Hörspiel-Maschinium“ (11-15.30 Uhr, HfG-Lichthof 3) werden alte Bänder zu neuen Kompositionen arrangiert und abgespielt. „Einfach tierisch“ ist die „ARD Radionacht für Kinder“ (16.30 Uhr, ZKM-Medientheater), die zum Umdichten und Mitsingen bekannter Lieder lädt. Und Fahrradschrauber Figarino hat neben seiner „Reparaturshow“ (11.30/13.30/16.30 Uhr, ZKM-Foyer) auch ein „Piraten-Party-Live-Hörspiel“ (15.15 Uhr, ZKM-Medientheater) dabei. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben