Kinderhörspieltag
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2011
Zum Festivalabschluss dürfen sich die kleinen Besucher beim Kinderhörspieltag (So, 13.11.) auf ein umfangreiches Angebot zum Zuhören und Mitmachen freuen.
Ab 11.15 Uhr werden Stücke für alle Altersgruppen gespielt: Parallel starten Cornelia Funkes „Gespensterjäger in großer Gefahr“ (ZKM-Kubus) und „Tante Traudls bestes Stück“ (ZKM-Vortragssaal) von Sabine Ludwig. Weitere Programm-Highlights sind Jonathan Strouds erster Teil der vierbändigen „Bartimäus“-Reihe, „Das Amulett von Samarkand“ (14 Uhr, ZKM-Kubus), „Artemis Fowl von Eoin Colfer im 5.1-Surround Sound“ (14 Uhr, ZKM-Vortragssaal) sowie Marjaleena Lembckes „Die Füchse von Andorra“ (15.30 Uhr, ZKM-Kubus).
Ab 16.30 Uhr läuft an selber Stelle der Siegertitel des „Deutschen Kinderhörspielpreises“. Komiker Georg Schweitzer alias Schorsch mischt sich währenddessen nicht nur unters Publikum, er gibt obendrein Ausschnitte seiner Bühnenstücke „Schorsch geht baden“ (15 Uhr) und „Don Waschküchote“ (17 Uhr, jeweils ZKM-Foyer) zum Besten; Kinderzimmer-Star Geraldino präsentiert u.a. seine Rock-Revue (12+15.30 Uhr, ZKM-Foyer).
Zum Singen, Tanzen, Knobeln und Träumen laden Ulf und Zwulf und das fliegende Puppentheater von „rbb-Zappelduster“ ein (11.15+12.30 Uhr, HfG-Studio); bei „rbb-Ohrenbär und WDR Bärenbude“ (11.15+12.30 Uhr, ZKM-Medientheater) liest Susanne Friedmann Episoden aus ihrer Radiogeschichte „Klein-Klara – ganz groß!“. Außerdem sind hier die Kuschelbären Johannes und Stachel sowie Erwin Grosche und seine Band Flamingos zu Gast.
Im Mal-Workshop entstehen „Porträts aus den Hörgeschichten“ (11-17.30 Uhr, ZKM-Musikbalkon) und beim „Ersten Ökologischen Hörspiel-Maschinium“ (11-15.30 Uhr, HfG-Lichthof 3) werden alte Bänder zu neuen Kompositionen arrangiert und abgespielt. „Einfach tierisch“ ist die „ARD Radionacht für Kinder“ (16.30 Uhr, ZKM-Medientheater), die zum Umdichten und Mitsingen bekannter Lieder lädt. Und Fahrradschrauber Figarino hat neben seiner „Reparaturshow“ (11.30/13.30/16.30 Uhr, ZKM-Foyer) auch ein „Piraten-Party-Live-Hörspiel“ (15.15 Uhr, ZKM-Medientheater) dabei. -pat
Nachricht 6627 von 9665
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Shadowland
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2024
Was bei der „Oscar“-Verleihung 2007 seinen Anfang nahm, wurde zu einer weltweit gefeierten Showsensation.
Weiterlesen … ShadowlandStomp
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2023
In Waschbecken steckt ebenso Musik wie in Streichholzschachteln und Skischuhen – wenn sie in die Hände von Stomp gelangen!
Weiterlesen … StompKarlsruher Meisterkonzert: Goldberg-Variationen
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.12.2023
Mit Evgenij Koroliov betritt einer der weltweit angesehensten Bach-Pianisten mit einem der größten Musikwerke der Geschichte die Bühne im Konzerthaus.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Goldberg-VariationenBachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & Familien
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.12.2023
Bachs Meisterwerk in einer kurzweilig-amüsanten Spielfassung für die ganze Familie.
Weiterlesen … Bachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & FamilienDas Junge Kollektiv Musiktheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Ein musikalisches Livehörspiel mit Musik von Bryce Dessners „Murder Ballades“ und Texten aus Folklore, Märchen der Brüder Grimm, Stories von Hemingway und weiteren Autoren.
Weiterlesen … Das Junge Kollektiv MusiktheaterGiga-Hertz-Festival 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Die US-amerikanische Komponistin Laurie Spiegel erhält 2023 den mit 10.000 Euro dotierten, vom ZKM mit dem SWR Experimentalstudio ausgelobten „Giga-Hertz-Preis“ für ihr Lebenswerk.
Weiterlesen … Giga-Hertz-Festival 2023Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.12.2023
Seit 1995 ist der „Doppelpass“ im palmigen TV-Set am Münchner Flughafen die Talkbühne für Deutschlands wichtigste Fußballakteure.
Weiterlesen … Doppelpass on TourThe Stevie Wonder Story
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
Vier Jahrzehnte voller Charthits von „Superstition“ über „Sir Duke“, „Higher Ground“, „Master Blaster“, „Signed Sealed Delivered“, „I Just Called To Say I Love You“ bis „Uptight“ vereint „The Greatest Stevie Wonder Show On Earth“.
Weiterlesen … The Stevie Wonder StoryPhilharmonie Pforzheim: 2. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Robin Davis spielt die Badische Philharmonie Pforzheim bei ihrem 2. Sinfoniekonzert Stücke der Komponisten Dobrinka Tabakova, Schumann und Brahms.
Weiterlesen … Philharmonie Pforzheim: 2. Sinfoniekonzert
Einen Kommentar schreiben