KIT Kammerorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.04.2022
Das KIT Kammerorchester hat ein eigenes Cembalo!
Möglich gemacht hat dies der Mäzen Hartmut Wächter, der Nachbar des ehemaligen Orchester-Dirigenten Dieter Köhnlein. Gemeinsam mit seinem Nachfolger François Salignat beauftragte Köhnlein die Cembalo-Werkstatt der Firma Merzdorf in Remchingen damit, einen Nachbau eines elsässischen Instruments von 1754 anzufertigen.
Seine klangliche Vielfalt, Wärme und Kraft bringt der international arrivierte Cembalist Jory Vinikour nun erstmals vor das Karlsruher Publikum. Zunächst stehen da zwei Stücke aus dem frühen 18. Jahrhundert, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Bachs virtuoses Cembalokonzert und symphonische Ausschnitte aus Jean-Philippe Rameaus Oper „Hippolyte et Aricie“.
Der zweite Teil des Konzerts springt zwei Jahrhunderte weiter: Francis Poulenc hat mit seinem „Concert Champêtre pour clavecin et orchestre“ das Cembalo in neue Klangwelten eingebettet. Hinzu kommt Maurice Ravels „Le Tombeau de Couperin“, eine Hommage an den barocken Komponisten. Als Zugabe hat Jory Vinikour ein noch geheim gehaltenes zeitgenössisches Stück dabei und zeigt so, dass das Cembalo nicht an eine bestimmte Zeit gebunden sein muss. -fd
Sa, 30.4., 20 Uhr, Gerthsen-Hörsaal am KIT, Engesserstr. 9, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben