KIT Kammerorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.02.2025

Mit drei außergewöhnlichen Kompositionen eröffnet das Kammerorchester des KIT das Jahr.
„Verunstaltung der Oper!“, hieß es über die Umarbeitung von Bizets Oper „Carmen“ zu einer Ballettsuite durch Rodion Schtschedrin bei der Uraufführung 1967 am Moskauer Bolschoi-Theater. Bei der Besetzung seiner „Carmen-Suite“ mit Streichorchester und 47 Schlaginstrumenten waren gewisse Veränderungen des gewohnten Klangbildes natürlich unausweichlich.
Der Erfolg gab ihm aber Recht, statistisch gesehen wird die Suite fast jeden Tag irgendwo auf der Welt gespielt! Der zweite Konzertteil wird von der Sinfonie in h-moll von Franz Schubert eröffnet. Diese blieb unvollendet, da er das Werk nach den ersten beiden Sätzen für eine Oper zurückstellte, die er dann aber auch nicht komponierte.
Bei den „Haydn-Variationen“ von Brahms nutzt dieser nur scheinbar dessen Melodie. Denn diese stammt gar nicht von Haydn; es ist eine damals gebräuchliche Choralmelodie, wobei Haydns Verdienst ist, sie aufgeschrieben und der Nachwelt erhalten zu haben. -rw
Sa, 8.2., 20 Uhr, Gerthsen-Hörsaal, Engesserstr. 9, KIT, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben