KIT Sinfonieorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Richard Strauss steht im Mittelpunkt dieses spannenden Konzerts.
Hauptwerk ist dessen berühmte „Alpensinfonie“ von 1915. Initiiert durch ein Erlebnis in seiner Kindheit in den bayerischen Voralpen komponierte Strauss einen Tag vom Sonnenaufgang bis in die Nacht – in der alles beginnt – mit 22 Szenen und üppigster Instrumentalisierung: Über 130 Musiker braucht es, um das gewaltige Werk mit großer Bläser- und Streicherbesetzung, Windmaschine und Donnerblech, Herdengeläut und Orgel zum Erklingen zu bringen. Nur das große Interesse junger StudentInnen am KIT Sinfonieorchester macht es überhaupt möglich, solche große Kompositionen zu spielen!
Ein weiteres Strauss-Werk von 1909 läutet den Abend unter dem Titel „Ruf der Berge“ ein; danach erklingt ein sehr lebendiges Stück für Alphorn und Orchester von Jean Daetwyler, einem Schweizer Komponisten und Dirigenten. Solist ist Tristan Hertweck, Solohornist im Philharmonischen Orchester Erfurt. 1991 in Karlsruhe geboren, studierte er Horn an den Musikhochschulen Karlsruhe und Weimar. -rw
Sa, 18.2., 20 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben