Kitsch!!!
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2014
Sänger und Schauspieler Alexander Peutz im INKA-Interview.
Eine große Käseplatte mit der Extra-Messerspitze Schmalz servieren Sänger und Schauspieler Alexander Peutz und Pianist Johannes Mittl am Staatstheater. Will heißen: anderthalb Stunden Lovesongs von Cindy Lauper bis Coldplay in einem inszenierten Abend. Alexander Peutz gibt ein paar kleine Geschmacksproben.
INKA: Was macht Kitsch so richtig kitschig?
Alexander Peutz: Das kann ich nur mit einem Bild beantworten: Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Einbaumkanu in einer kanadischen Meeresbucht und lassen sich treiben, es ist ein lauer Sommerabend, die Sonne versinkt langsam hinter den Küstenhügeln, alles ist einfach nur schön, und genau in diesem Moment taucht zwanzig Meter vor Ihnen ein Orca auf und wieder ab und prustet einmal sein Meerwasser in die Luft. Da beschleicht Sie plötzlich das Gefühl: Sitze ich hier in einer Postkarte fest? Bei schlimmem Kitsch ist es aber natürlich einfach die Häufung pro Quadratmeter Wohnfläche, also nicht ein, sondern fünf Plastikflamingos und so weiter. Bei Liebeskitsch ist es einfach, dass man ihn gemeinsam erlebt.
INKA: Welche Phrase oder welcher Vergleich darf in keinem amtlich kitschigen Songtext fehlen?
Peutz: Alles, was mit Sonnenschein oder Sternenhimmel zu tun hat: „You Are the Sunshine of My Life“, „I Saw the Sun Grow in Your Eyes“, „The Stars Shine Only for You“…
INKA: Bei aller Offenheit für Cheese – welcher Song überschreitet Ihre Kitschgrenze dann doch?
Peutz: „Time Of My Life“ aus „Dirty Dancing“. -fd
Sa, 22.11., 19.30 Uhr, Badisches Staatstheater, Studio, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … Quichotte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben