Klangbilder mit sattem Druck
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.04.2007
Die Orgel gilt als Königin der Instrumente. Sie bringt alles zum Klingen, wenn der Organist es ihr entlocken kann, gibt sich dabei aber höchst sensibel.
Der Klang einer gut gespielten Kirchenorgel kann Wunder bewirken, vom spürbaren Luftdruck einmal ganz abgesehen. Und nicht nur Altmeister J. S. Bach verspricht neue Klangerlebnisse. Die kann man beim 6. Ettlinger Orgelfrühling (vom 15.4. bis 20.5.) gleich mehrfach haben. Den Anfang macht Bruno Hamm am Sonntag, 15.4. in der St. Martinskirche mit einem Programm von Barock bis Moderne; er wird dabei vom Brass Consort Karlsruhe unterstützt (19.30 Uhr). Patrick Fritz aus Karlsruhe präsentiert in der Herz-Jesu-Kirche ein Programm mit Orgelklassikern wie Bach, Messiaen, Franck und Reger (Sonntag, 29.4., 20.15 Uhr). Dort bedient auch Gerhard Gnann aus Mainz am 6. Mai Tasten, Pedale und zieht alle Register. Gnann ist seit zehn Jahren Professor in Mainz und hat einige herausragende CDs eingespielt. Am Samstag, 12. Mai will Stefan Fitz mit seinem Konzert besonders Kinder begeistern (15 Uhr, Herz-Jesu-Kirche, freier Eintritt); er spielt Saint-Saëns „Karneval der Tiere" in einer speziellen Orgelfassung. -hs
St. Martinskirche, Herz-Jesu-Kirche,
15.4. bis 20.5.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben