Klanggrenzen 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2012
Das Festival „Klanggrenzen“ richtet sich interdisziplinär aus.
Im Zentrum steht die Kammermusik, die hier aber ihre eigenen Grenzen überwindet und sich mit anderen Künsten von der Literatur bis zum Film verknüpft. Am Mo, 23.7., spielt das Aramis Trio Musik von Schostakowitsch, genauer: die „Sieben Romanzen nach Worten von Alexander Blok“ op. 127 für Sopran (Maria Gerter) und Klaviertrio, sowie das „Klaviertrio Nr. 2“ e-Moll op. 67.
Dazwischen werden Ausschnitte des Doku-Films „Dimitri Schostakowitsch: Dem kühlen Morgen entgegen“ mit Armin Mühler-Stahl eingespielt. Das Programm komplettieren die „Zwölf Lieder“ op. 21 von Sergej Rachmaninov. Beginn ist um 19.30.
Das zweite Konzert am Sa, 28.7., geht um 19 Uhr los und ehrt den Komponisten Volker David Kirchner, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert. Drei Klaviertrios (Nr. 1 d-Moll op. 49 von Felix Mendelssohn, Nr. 1 d-Moll op. 63 von Robert Schumann und Nr. 1 von Kirchner) werden von Albrecht von Stackelbergs Lesungen aus Peter Härtlings „Schumanns Schatten“ begleitet.
Zur Festivalwoche gehört das Vermittlungsprogramm von Cornelia Stank: Die Cellistin besucht Schulen und Kindergärten und bringt jungen Menschen die Werke des Festvials modern und lebendig näher. -fd
Mo-Sa, 23.-28.7., Musentempel, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben