Klanggrenzen 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2013
Nicht nur diverse Karlsruher Bands experimentieren derzeit mit Crowdfunding.
Auch die klassischen Musiker vom Aramis Trio setzen auf die Geberlaune der Netzmäzene. Stattfinden wird die zweite Ausgabe ihres „Klanggrenzen“-Festivals so oder so, aber sich nicht allein auf staatliche Töpfe und Eintrittsgelder zu verlassen, stellt eine interessante Perspektive dar.
Das Festival selbst, „Klanggrenzen“, verbindet Kammermusik mit anderen Kunstformen wie Malerei, Film und Fotografie. Beim ersten Konzert (in der Städtischen Galerie) soll Musik von Kaja Saariaho, Robert Schumann, Olivier Messiaen und Peteris Vasks neue Perspektiven auf die Ausstellung „Sekt für alle“ ermöglichen. Am Fr, 26.7. haucht die Lesung aus Peter Härtlings Buch „Schubert“ frisches Leben in die Musik des Wieners, die an diesem Abend mit Stücken von Gustav Mahler kombiniert wird.
Zu hören sind unter anderem Schuberts B-Dur-Klaviertrio und die Rückert-Lieder beider Komponisten. Bereits vom 17.-22.7. kümmern sich das Trio und die Musikpädagogin Cornelia Wild in der „Musikalischen Geisterstunde“ um das Publikum von morgen, wenn es Beethovens „Geister-Trio“ op. 70, Nr. 1 als Musikvermittlungsprojekt in Kindergärten und Schulen aufbereiten. -fd
„Farbtöne“: Mi, 24.7., Städtische Galerie; „Kontraste?!“: Fr, 26.7., Musentempel, je 18.30 Uhr Einführung, 19 Uhr Konzert, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben