Klassik-Open-Air in der Innenstadt
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.07.2009
Karlsruhe klingt gut!
Ein schönes Beispiel, wie belebend eine Hochschule in die Stadt hineinwirken kann, ist die Musikhochschule. Sonst bespielt sie neben Schloss Gottesaue beständig Orte wie die Majolika, das ZKM oder das Staatstheater, jetzt kommt sie direkt in die Stadt und präsentiert dort quasi niederschwellig Klassik zum Anfassen: Zusammen mit dem Stadtmarketing heißt es am Sa, 4. Juli „Karlsruhe klingt – Music To Go mit Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe“.
Zur besten Einkaufszeit verwandelt sich die City vom Ludwigsplatz bis zum Ettlinger Tor in einen großen Freiluftkonzertsaal, der zum Hören, Sehen und Flanieren einlädt. Zur Eröffnung führt die Schlagzeugklasse von Prof. Isao Nakamura um 15.30 Uhr Iannis Xenakis’ „Persephassa“ auf dem Ludwigsplatz auf, ein Stück, das auf beweglichen Raumklang setzt. Die zwölf Musiker stehen in sechs Gruppen verteilt auf dem Platz, so dass die Zuhörer in der Mitte vom Klang umgeben sind. Zwischen 16 und 18 Uhr spielen Ensembles an mehreren Orten der City: Auf dem Ludwigsplatz gibt es heiße Samba-Batucada-Rhythmen und Musik für Posaunenquartett.
In der Waldstraße/Ecke Kaiserstraße spielen das Hornquartett und das Bläserquintett Con Fuoco. Ein weiteres Forum bietet das Ettlinger Tor: Das Marimba-Duo Kraus-Frink spielt im Erdgeschoss, im UG zeigt die Opernschule unterhaltsame Szenen aus Donizettis „Rita“. Ein weiterer Top-Act ist die Big Band unter der Leitung des Karlsruher Jazz-Saxophonisten Peter Lehel mit Swingklassikern und modernem Jazz und Funk.
In der Lammstraße präsentiert das Dalel Quartett feine Musik für Streichquartett, in der Karstadt-Cafeteria spielt das Bläserquintett „Con fuoco“ mit Klavierbegleitung Musik von Henri Poulenc und das Jazzensemble der Hochschule „Lounge, Swing Groove and more“. Die Ensembles treten im Zwanzigminutentakt auf, wer alles hören und sehen möchte, kann an den verschiedenen Orten jeweils Neues entdecken.
Zum großen Schlussakt auf dem Platz vor der Kirche St. Stephan blasen gleich 70 Musiker: Das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Will Sanders spielt ab 18.30 Uhr fetzige Musik für Blasorchester. Einen ersten Vorgeschmack verschaffen kann man sich bereits mittags um 13.15 und 14.15 Uhr auf der großen Bühne der „Handwerkswelten“, wo das Hornquartett und das Posaunenquartett auf der Bühne stehen. -rowa
www.hfm-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben