Klaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Und als solcher in den nächsten Jahren bei den „Osterfestspielen“ in Baden-Baden zu erleben. Nach seinem Violoncello- und Dirigierstudium gelang dem jungen Finnen die wohl aufregendste Dirigentenkarriere der vergangenen Jahre. Als das Chicago Symphony Orchestra ihn am Pult erlebte, dauerte es nicht lange, bis man Mäkelä auch hier den Chefdirigentenposten anbot.
Der Finne übernimmt das Orchester ab Spielzeit 2027/28. Chefdirigent gleichzeitig in Amsterdam und Chicago – damit wird Mäkelä endgültig zum Weltstar. Zuvor feiert er jedoch sein Debüt im Festspielhaus Baden-Baden am Pult seines aktuellen Klangkörpers Orchestre de Paris und mit einem Programm, das glänzt und glitzert wie die französische Hauptstadt in den 20er Jahren.
Damals war Oper out und Ballett der letzte Schrei. Jede nur mögliche Musik wurde in Paris vertanzt. Auch Ravel hat seine fünf kleinen Märchenbilder unter dem Titel „Ma mère l’oye“ später zur gleichnamigen Ballettmusik komplettiert. In Baden-Baden wird die intimere Urfassung vorgestellt. Paris feierte damals alles Russische, das als wild wie raffiniert galt.
Strawinskys „Petruschka“ und der Feuervogel entstanden in dieser Zeit, Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ waren ursprünglich reine Klaviermusik. Zum Welterfolg wurde die Partitur erst in der Instrumentation Ravels, der mit seiner Fassung auf die erwähnte Russland-Begeisterung der Pariser reagierte. -rw
Fr, 28.2., 19 Uhr, Festspielhaus Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben