Klaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025

Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Und als solcher in den nächsten Jahren bei den „Osterfestspielen“ in Baden-Baden zu erleben. Nach seinem Violoncello- und Dirigierstudium gelang dem jungen Finnen die wohl aufregendste Dirigentenkarriere der vergangenen Jahre. Als das Chicago Symphony Orchestra ihn am Pult erlebte, dauerte es nicht lange, bis man Mäkelä auch hier den Chefdirigentenposten anbot.
Der Finne übernimmt das Orchester ab Spielzeit 2027/28. Chefdirigent gleichzeitig in Amsterdam und Chicago – damit wird Mäkelä endgültig zum Weltstar. Zuvor feiert er jedoch sein Debüt im Festspielhaus Baden-Baden am Pult seines aktuellen Klangkörpers Orchestre de Paris und mit einem Programm, das glänzt und glitzert wie die französische Hauptstadt in den 20er Jahren.
Damals war Oper out und Ballett der letzte Schrei. Jede nur mögliche Musik wurde in Paris vertanzt. Auch Ravel hat seine fünf kleinen Märchenbilder unter dem Titel „Ma mère l’oye“ später zur gleichnamigen Ballettmusik komplettiert. In Baden-Baden wird die intimere Urfassung vorgestellt. Paris feierte damals alles Russische, das als wild wie raffiniert galt.
Strawinskys „Petruschka“ und der Feuervogel entstanden in dieser Zeit, Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ waren ursprünglich reine Klaviermusik. Zum Welterfolg wurde die Partitur erst in der Instrumentation Ravels, der mit seiner Fassung auf die erwähnte Russland-Begeisterung der Pariser reagierte. -rw
Fr, 28.2., 19 Uhr, Festspielhaus Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben