Kleine Insel mit großem Programm
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2010
Der Blick über den Tellerrand ist Programm.
Die Insel hat sich als Außenspielstätte des Badischen Staatstheaters längst als der ideale Ort für Uraufführungen, Gegenwartsstücke, Experimente und intensive Kammerspiele etabliert.
Im Januar hatte „Alles“ seine deutschsprachige Erstaufführung, der argentinische Autor und Regisseur Rafael Spregelburd hat zum ersten Mal ein eigenes Stück mit deutschen Schauspielern inszeniert – herausgekommen ist eine wilde Mischung aus Slapstick und Diskurs, anzusiedeln irgendwo zwischen Boulevardkomödie und hoher Tragödie.
„4.41 Psychose“ der jung gestorbenen Engländerin Sarah Kane unter der Regie des Isländers Thorleifur Arnasson lässt weinen und lachen, zeigt das Leiden an und den trotzigen Umgang mit einer psychischen Erkrankung, ohne auf die Tränendrüse zu drücken.
Manchmal ist das Theater sogar dem Film voraus: 2006 hatte „Zweifel“ in der Insel Premiere, zwei Jahre später kam das Stück von John Patrick Shanley unter dem Titel „Glaubensfrage“ in die Kinos. Die Karlsruher Besetzung kann sich dabei durchaus mit den Filmstars messen.
Neben dem Theater-Angebot gibt es auch immer wieder musikalische Projekte und Konzerte: „Wann wenn nicht jetzt“ wird wieder ins Repertoire aufgenommen, ein Liederabend von Heiner Kondschak sammelt Protestgesänge von den Bauernaufständen bis heute und das Schauspielensemble feiert die Kunst des Widerstandes.
Das Duo Annagramm besteht aus der Karlsruher Schauspielerin Anna-Magdalena Beetz und Chris Gross, der z.B. bei den Produktionen „Gerettet“ und „Penthesilea“ als Musiker mitwirkte. Die beiden laden sich Gäste ein, um ihre Songs zu Gehör zu bringen, die man gut als „lyrical pop beatz“ bezeichnen kann.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattMeander
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Wer führt einen Vogelschwarm an?
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Ravels Kammermusik umfasst wenige Werke, die aber ungewöhnlich besetzt sind.
Weiterlesen … Maurice Ravel zum 150. Geburtstag„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben