Kleine Insel mit großem Programm
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2010
Der Blick über den Tellerrand ist Programm.
Die Insel hat sich als Außenspielstätte des Badischen Staatstheaters längst als der ideale Ort für Uraufführungen, Gegenwartsstücke, Experimente und intensive Kammerspiele etabliert.
Im Januar hatte „Alles“ seine deutschsprachige Erstaufführung, der argentinische Autor und Regisseur Rafael Spregelburd hat zum ersten Mal ein eigenes Stück mit deutschen Schauspielern inszeniert – herausgekommen ist eine wilde Mischung aus Slapstick und Diskurs, anzusiedeln irgendwo zwischen Boulevardkomödie und hoher Tragödie.
„4.41 Psychose“ der jung gestorbenen Engländerin Sarah Kane unter der Regie des Isländers Thorleifur Arnasson lässt weinen und lachen, zeigt das Leiden an und den trotzigen Umgang mit einer psychischen Erkrankung, ohne auf die Tränendrüse zu drücken.
Manchmal ist das Theater sogar dem Film voraus: 2006 hatte „Zweifel“ in der Insel Premiere, zwei Jahre später kam das Stück von John Patrick Shanley unter dem Titel „Glaubensfrage“ in die Kinos. Die Karlsruher Besetzung kann sich dabei durchaus mit den Filmstars messen.
Neben dem Theater-Angebot gibt es auch immer wieder musikalische Projekte und Konzerte: „Wann wenn nicht jetzt“ wird wieder ins Repertoire aufgenommen, ein Liederabend von Heiner Kondschak sammelt Protestgesänge von den Bauernaufständen bis heute und das Schauspielensemble feiert die Kunst des Widerstandes.
Das Duo Annagramm besteht aus der Karlsruher Schauspielerin Anna-Magdalena Beetz und Chris Gross, der z.B. bei den Produktionen „Gerettet“ und „Penthesilea“ als Musiker mitwirkte. Die beiden laden sich Gäste ein, um ihre Songs zu Gehör zu bringen, die man gut als „lyrical pop beatz“ bezeichnen kann.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben