Kleinkunstnächte im Schlosszelt 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.07.2014
Das Ausgezeichnetste, was die Kleinkunst-Szene Baden-Württembergs zu bieten hat, wird an drei Abenden in der Akademie Schloss Rotenfels gezeigt.
Zu den „Kleinkunstnächten im Schlosszelt“ kommen die meisten der aktuellen Kleinkunstpreisträger des Landes und auch einige in der Vergangenheit prämierte Künstler. Dieser Jahrgang umfasst z.B. den „Grauen Star“ Roland Baisch: „Countryboy statt altes Eisen“ ist seine geheime Devise. Dazu gesellt sich das „Suchtpotenzial“ – der Name des stimm- und musikgewaltigen Duos aus Ulm ist durchaus Programm – und Ernst Mantel macht als Preisträger des Jahres 2009 die Runde am Di, 1.7. komplett.
Das vergangene Jahr vertritt am Mittwoch Özcan Cosar; aktuelle Preisträgerin ist Mademoiselle Mirabelle, der „Spatz von Heidenheim“, die mit charmantem französischem Akzent die Ehre des Croissants im Flair der Sechziger verteidigt, und von 2011 kommt Michael Krebs dazu. Den Donnerstag Abend für sich allein haben dann „Luddi“, die Alemannenrocker in weinroten Schutzanzügen, die das Kunststück beherrschen, Wörter wie „Chleichunschtbries“ auszusprechen, ohne bleibende Schäden davonzutragen! -bes
Di, 1.7., bis Do, 3.7., Beginn je 20.30 Uhr, kleine Gastronomie ab 19.30 Uhr, Schlosszelt, Akademie Schloss Rotenfels, Gaggenau
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben