Kleinkunstnächte im Schlosszelt 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.07.2014
Das Ausgezeichnetste, was die Kleinkunst-Szene Baden-Württembergs zu bieten hat, wird an drei Abenden in der Akademie Schloss Rotenfels gezeigt.
Zu den „Kleinkunstnächten im Schlosszelt“ kommen die meisten der aktuellen Kleinkunstpreisträger des Landes und auch einige in der Vergangenheit prämierte Künstler. Dieser Jahrgang umfasst z.B. den „Grauen Star“ Roland Baisch: „Countryboy statt altes Eisen“ ist seine geheime Devise. Dazu gesellt sich das „Suchtpotenzial“ – der Name des stimm- und musikgewaltigen Duos aus Ulm ist durchaus Programm – und Ernst Mantel macht als Preisträger des Jahres 2009 die Runde am Di, 1.7. komplett.
Das vergangene Jahr vertritt am Mittwoch Özcan Cosar; aktuelle Preisträgerin ist Mademoiselle Mirabelle, der „Spatz von Heidenheim“, die mit charmantem französischem Akzent die Ehre des Croissants im Flair der Sechziger verteidigt, und von 2011 kommt Michael Krebs dazu. Den Donnerstag Abend für sich allein haben dann „Luddi“, die Alemannenrocker in weinroten Schutzanzügen, die das Kunststück beherrschen, Wörter wie „Chleichunschtbries“ auszusprechen, ohne bleibende Schäden davonzutragen! -bes
Di, 1.7., bis Do, 3.7., Beginn je 20.30 Uhr, kleine Gastronomie ab 19.30 Uhr, Schlosszelt, Akademie Schloss Rotenfels, Gaggenau
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben