Kleinkunstnächte im Schlosszelt 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.07.2014
Das Ausgezeichnetste, was die Kleinkunst-Szene Baden-Württembergs zu bieten hat, wird an drei Abenden in der Akademie Schloss Rotenfels gezeigt.
Zu den „Kleinkunstnächten im Schlosszelt“ kommen die meisten der aktuellen Kleinkunstpreisträger des Landes und auch einige in der Vergangenheit prämierte Künstler. Dieser Jahrgang umfasst z.B. den „Grauen Star“ Roland Baisch: „Countryboy statt altes Eisen“ ist seine geheime Devise. Dazu gesellt sich das „Suchtpotenzial“ – der Name des stimm- und musikgewaltigen Duos aus Ulm ist durchaus Programm – und Ernst Mantel macht als Preisträger des Jahres 2009 die Runde am Di, 1.7. komplett.
Das vergangene Jahr vertritt am Mittwoch Özcan Cosar; aktuelle Preisträgerin ist Mademoiselle Mirabelle, der „Spatz von Heidenheim“, die mit charmantem französischem Akzent die Ehre des Croissants im Flair der Sechziger verteidigt, und von 2011 kommt Michael Krebs dazu. Den Donnerstag Abend für sich allein haben dann „Luddi“, die Alemannenrocker in weinroten Schutzanzügen, die das Kunststück beherrschen, Wörter wie „Chleichunschtbries“ auszusprechen, ohne bleibende Schäden davonzutragen! -bes
Di, 1.7., bis Do, 3.7., Beginn je 20.30 Uhr, kleine Gastronomie ab 19.30 Uhr, Schlosszelt, Akademie Schloss Rotenfels, Gaggenau
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben