Klosterkonzerte Maulbronn 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2015
Am Fr, 15.5. wird die Konzertreihe „Musica sacra“ im Weltkulturerbe Kloster Maulbronn um 20 Uhr mit dem Vokalensemble Singer Pur und Werken aus der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert fortgeführt.
Tags drauf bringen Sopranistin Sarah Wegener und das Ensemble Il capriccio barocke Arien und Instrumentalwerke mit (Sa, 16.5., 20 Uhr), und Messiaens „Quatuor pour la fin du temps“ wird vom flämischen Ensemble Tetragonist interpretiert (So, 17.5., 18 Uhr).
Weiter geht es im „Klosterkonzert“-Kalender mit zwei internationalen Organistengrößen an der Grenzing-Orgel: Olivier Latry (So, 24.5., 18 Uhr) spielt Werke von Bach, Franck, Vierne und Duruflé; an Fronleichnam gastiert Andreas Rothkopf (Do, 4.6., 18 Uhr) mit Liszt, Bach und Reubke in der Klosterkirche. Bisher unveröffentlichte Sinfonien des Mozart-Zeitgenossen Antonio Rosetti sind beim Orchesterkonzert „Terra incognita“ (So, 7.6., 18 Uhr) mit der Compagnia di Punto zu hören; die Schüler des Chorprojekts Musica viva Stuttgart singen Haydns „Schöpfung“ (Sa, 13.6., 19 Uhr) und beim Kammermusik-Laienrefektorium mit Marimbaphon stehen unter dem Motto „Neue Welten“ Mendelssohn Bartholdy, Dvořák und Rosauro auf dem Programm. -bes/-pat
Kloster Maulbronn
www.klosterkonzerte.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben