Klosterkonzerte Maulbronn 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2018
Seit 2006 ist der Pianist jeden Sommer in der Klostergemeinde zu Gast.
Dort gibt er mit Kollegen an Viola und Violine einen Meisterkurs (Abschlusskonzert: Do, 30.8, 19.30 Uhr) und gestaltet die „Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde“. Los geht’s mit einem Soloprogramm und Musik von Beethoven und Rachmaninow (Sa, 25.8.). Beide sind auch im Programm (plus Mendelssohn), wenn sich Glemser mit dem renommierten Würzburger Cellisten Niklas Eppinger die Bühne teilt (Fr, 31.8.).
Mit Mirjam Contzen kehrt ein gefeierter Gast aus dem Jahr 2016 zurück; auf dem Programm sind Brahms, Schostakowitsch und von Zemlinsky (Fr, 7.9.). Im letzten Konzert gastiert das berühmte Leipziger Gewandhaus-Quartett mit Werken von Brahms und Beethoven (Sa, 8.9., alle Konzerte um 20 Uhr).
Außerdem im September in Maulbronn: Die Lettin Iveta Akpalna, seit 2017 an der Orgel der Elbphilharmonie beheimatet, spielt einen Musikmix aus Bach und lettischen Werken (So, 2.9., 18 Uhr, Klosterkirche, Foto: Nils Vilnis). Ein barockes Programm haben der südafrikanische Blockflötist Stefan Temmingh und das Capricornus Consort Basel vorbereitet (Fr, 14.9., 20 Uhr). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben