Klosterkonzerte Maulbronn 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.05.2019
Die Erfahrung von Musik in spiritueller Atmosphäre zeichnet die „Klosterkonzerte Maulbronn“ aus.
Seit über 50 Jahren ist zwischen Klosterkirche, Laienrefektorium und Kreuzganggarten Kunst wichtiger als Glamour, und das auch 2019 wieder mehr als vier Monate lang. Zum Auftaktkonzert gastiert mit der Akademie für Alte Musik Berlin ein Spezialensemble für historisch informierte Aufführungspraxis und kreuzt Händels Concerti Grossi mit Telemanns Canons Mélodieux in der Klosterkirche (Fr, 17.5., 20 Uhr).
Eben dort besinnt sich der Maulbronner Kammerchor mit Werken vom 17. bis zum 21. Jahrhundert darauf, was Kloster bis heute versprechen: Ruhe (Sa, 18.5., 19 Uhr). Der Chor des Evangelischen Seminars Maulbronn führt mit dem Karlsruher Barockorchester und international arrivierten Solisten Henry Purcells Oper „Dido & Aeneas“ auf und nutzt für die gespielten Szenen den ganzen Innenraum der Klosterkirche (Sa, 25.5., 20 Uhr; So, 26.5., 19 Uhr). Der Stuttgarter Orgel-Professor Helmut Deutsch spielt an Himmelfahrt passenderweise einen Satz aus Messiaens „L’Ascension“, dazu Liszts Fantasie und Fuge über „Ad nos, ad salutarem undam“ sowie Stücke von Bach und dessen Zeitgenossen Juan Cabanilles (Do, 30.5., 18 Uhr, Klosterkirche).
Die Janoskas sind eine slowakische Musikerfamilie, deren jüngste Neuerfindung – das Janoska Ensemble – Bearbeitungen von Bach bis Kreisler, aber auch eigene Kompositionen und sogar ein Beatles-Arrangement kredenzt. Motto des Abends: Revolution (So, 2.6., 18 Uhr, Laienrefektorium)! Den Bann früher venezianischer Barockmusik á la Giovanni Gabrieli bringt das Capricornus Ensemble, bestehend aus Violinen, Posaunen und Orgel, in die Klosterkirche (Sa, 8.6., 20 Uhr). Die Klosterkonzerte laufen bis zum 29. 9., im Sommer auch als Open Air. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“Prima Facie
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2025
Anwältin Tessa glaubt an Recht und Gesetz. In Armut aufgewachsen, hat sie nicht die gleichen Privilegien genossen wie viele der Kollegen, ist aber eine der besten Strafverteidigerinnen der Kanzlei.
Weiterlesen … Prima FacieFaszination Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2025
Die Vielfalt bedeutender Orgelbauten präsentiert sich im Programm der Karlsruher Kantoren für die „Orgelwoche“ 2025.
Weiterlesen … Faszination OrgelFestwoche „125 Jahre Christuskirche“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2025
Beim Auftaktgottesdienst mit Gemeindefest zum Kirchenjubiläum mit Pfarrerin Gabriele Hug (Liturgie & Predigt) ist neben den Mädchenchören von Cantus Juvenum auch der Bläserkreis der Christuskirche einbezogen (So, 12.10., 10 Uhr).
Weiterlesen … Festwoche „125 Jahre Christuskirche“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben