Klosterkonzerte Maulbronn 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2021
Die „Klosterkonzerte“ kommen aus der Sommerpause.
Himmlisch und galaktisch geht es zu, wenn das Signum Saxophone Quartet und der Schlagzeuger Alexej Gerassimez anfliegen und durch Auszüge aus Gustav Holsts „Planeten“, „Rom In Space“ von John Psathas, „Cantina Band“ von John Williams, Eigenkompositionen von Gerassimez und sogar eine AC/DC-Adaption („Thunderstruck“) navigieren (Fr, 27.8., 18+20.15 Uhr).
Anfang September lädt Pianist Bernd Glemser zu seiner traditionellen „Kammermusikwoche“ mit befreundeten Gästen: Nimrod Guez kommt zum ersten Duo-Abend überhaupt mit Bratsche und Klavier, gespielt werden Sonaten von Bach, Brahms, Schostakowitsch und Rebecca Clarke (Fr, 3.9.). Ein großes emotionales Spektrum verspricht der Abend mit der Geigerin Mirijam Contzen und unterschiedlichen Sonaten von Schumann, Mendelssohn, Hindemith und Richard Strauss (Sa, 4.9.). Dem 2020er-Jubilar Ludwig van Beethoven huldigt Bernd Glemser in seinem Soloprogramm am Fr, 10.9., bevor mit dem Gewandhaus Quartett ein Publikumsmagnet die Glemser-Woche abschließt – das Programm: Beethovens 7. Streichquartett und das 1. Klavierquartett von Brahms (Sa, 11.9.). Alle Konzerte jeweils um 18 und 20.15 Uhr im Laienrefektorium.
Quer durch die Jahrhunderte tingeln und klingen 10forBrass, von Monteverdi über Weber bis Widor (Fr, 17.9.). Isabelle Faust spielt das „Alte Testament“ von Bach, so einst Yehudi Menuhin über dessen Sechs Sonaten und Partiten (Sa, 18.9., 18+20.15 Uhr, Klosterkirche). Auch Thorsten Hülsemann hat Bach im Repertoire seines Orgelkonzerts, nebst Schumann, Rheinberger und Reger (So, 19.9., 17+19.15 Uhr, Klosterkirche).
Als Alternativprogramm zu pandemischen Bedingungen ist eine eigenständige Form entstanden: Das Wandelkonzert des Maulbronner Kammerchors führt durch die Räume des Klosters. In unterschiedlichen Besetzungen – Frauenchor oder gemischt, a cappella oder mit Orgel – ziehen die SängerInnen durch Kreuzgang, Kapitelsaal, Refektorien, Kirche und Klosterhof (Sa+So, 25.+26.9., 17+19 Uhr). Das Abschlusskonzert mit dem Alte-Musik-Ensemble Sonatori de la Gioiosa Marca und Dorothee Oberlinger (Blockflöte) erzählt von nächtlichen Freuden mit Musik aus vielen europäischen Ländern (Fr, 1.10., 18+20.15 Uhr, Klosterkirche). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben