Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025

Gleich am So, 1.6. ist mit dem Isidore Quartet das Gewinnerensemble des internationalen Streichquartettwettbewerbs im kanadischen Banff 2022 zu Gast bei den „Klosterkonzerten“ im Welterbe.
Die vier Absolventen der renommierten New Yorker Juilliard School of Music spielen Mozarts berühmtes „Dissonanzen-Quartett“ und Beethovens wegweisendes „12. Streichquartett“. Exzellente Kammermusik! Mit Mona Hartmann kehrt am Do, 19.6. eine herausragende Interpretin nach Maulbronn zurück. An Fronleichnam stellt sie an der Grenzing-Orgel Klangvisionen zwischen Romantik und Moderne vor; neben Transkriptionen von Wagners „Tannhäuser-Ouvertüre“ und Camille Saint-Saëns’ „Danse Macabre“ auch drei musikalische Orgeldichtungen von Thierry Escaich sowie Julius Reubkes monumentale „Sonate über den 94. Psalm“.
Sebastian Manz, Soloklarinettist des SWR Symphonieorchesters, präsentiert am Fr, 20.6. sein außergewöhnlich instrumentiertes Septett, das ein Programm aus Jazz, Rock und klassischer Moderne mit Musik von Alec Templeton, Duke Ellington oder Leonard Bernstein u.a. interpretiert. Herausragend wie außergewöhnlich sind auch die Schubert-Interpretationen des österreichischen Ensembles The Erlkings, das es mit Kunstliedern im Liedermacherstyle bis auf die Podien diverser Schubertiaden geschafft hat. Der US-Bariton Bryan Benner fand vor einigen Jahren den Kniff, mit dem er die Kunstlieder der Romantik ins Heute holen konnte. Begleitet von seiner Gitarre, Cello, Tuba und Schlagwerk verwandelt er am So, 22.6. Franz Schuberts Liedklassiker in Hits.
Der Förderung junger Talente widmet sich auch das Hamburger Balthasar Neumann Ensemble: Mit den Profis der Alten Musik gastierten bereits zuletzt 20 Akademisten des Ensembles in Maulbronn. Auch 2025 nutzen sie die einmalige Atmosphäre im Unesco-Welterbe Kloster Maulbronn. Mit dem von der EU cofinanzierten Projekt „Balthasar Neumann: Nova Orchester“ werden Concerti grossi aus ganz Europa in authentischer Spielweise aufgeführt. Reiner Stimmklang erfüllt die Klosterkirche dann am So, 29.6. mit dem Ingenium Ensemble: Das A-cappella-Sextett aus Slowenien bringt auf seinem „Journey Of Life“ neben traditionellen Gesängen seiner Heimat auch geistliche und weltliche Musik von Orlando di Lasso bis heute mit. -rw
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus GlasSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … Ballettgala„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben