Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025

Mit einem außergewöhnlichen Wandelkonzert starten die „Klosterkonzerte“ in den Juli.
Am Sa, 5.7. kann das Publikum das Unesco-Weltkulturerbe von innen erleben: Auf den Bühnen in verschiedenen Sälen der Klosterklausur – auch in den selten zugänglichen Räumen der Klosterschule – spielen ausgewählte „Jugend musiziert“-Preisträger aus dem Südwesten. Tags drauf präsentiert der Maulbronner Kammerchor in der Klosterkirche ein A-cappella-Programm, das sich frei nach dem Motto „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ des Maulbronner Klosterschülers Hermann Hesse Perspektiven des Beginnens widmet, mit Werken von u.a. Francis Poulenc, John Rutter, Eric Whitacre oder Mendelssohn (So, 6.7.).
Eine Woche später werden die thematischen Open-Air-Konzerte im Kreuzganggarten eröffnet: Das österreichische Ensemble Die Schurken lädt zu „La vita è bella“, das Lebensfreude und Unbeschwertheit mit Musik von u.a. Nino Rota, Ennio Morricone oder Nicola Piovani verspricht (Sa, 12.7.). Das Konzert des weltberühmten Blechbläserensembles Canadian Brass am So, 13.7. ist ausverkauft.
Am Fr, 18.7. stehen im Kreuzganggarten dann die vier Sängerinnen und der Vokalist von Latvian Voices auf der Bühne. Die A-cappella-Künstler aus dem baltischen „Land, das singt“ bringen neben Volksweisen aus ihrer Heimat auch Liebeslieder von Annie Lennox, Sting oder Paul McCartney zu Gehör. Eher „Hot“ wird die Stimmung dann mit dem Original Prague Syncopated Orchestra (So, 20.7.): Die Jazz- und Swingband spielt Charleston, Swing und Boogie im Originalton – mit Grammophonsound, aber live und in Farbe. -rw
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“Duo Lied Orange
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
„Kunstlied trifft Chanson trifft Schauspiel trifft Humor“.
Weiterlesen … Duo Lied OrangeFestliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
„Ein musikalisches Feuerwerk zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta“ bietet das letzte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums 2025.
Weiterlesen … Festliche Serenaden im Schloss Favorite 202539. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
1. Klangöffner – Himmlische Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Im ersten „Klangöffner“ wird den „himmlischen Klängen“ in der Partitur von Elgars „1. Sinfonie“ nachgespürt.
Weiterlesen … 1. Klangöffner – Himmlische Musik
Kommentare
Einen Kommentar schreiben