Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025

Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Es singt der Chor des Ev. Seminars, die Schüler der seit 1556 eingerichteten Klosterschule in der ehemaligen Zisterzienserabtei. Die Solopartien in dem Oratorium, das die Geschichte Alexanders des Großen mit der Stifterin der Kirchenmusik, der Heiligen Cecilia verschränkt, übernehmen Sopranistin Sophie Sauter, Tenor Benjamin Glaubitz und Bass Matthias Lika, begleitet vom Karlsruher Barockorchester.
Zu Himmelfahrt ist am Do, 29.5. der erst 20-jährige aktuelle Gewinner des „Deutschen Musikwettbewerbs“ zu Gast: Julian Emanuel Becker ist bereits u.a. Preisträger des „Bach-Wettbewerbs Leipzig“ 2024, des Orgelwettbewerbs Wiesbaden oder des Orgelimprovisationswettbewerbs der „Bachbiennale Weimar“. In Maulbronn bringt er die Grenzing-Orgel zum Klingen und unternimmt dabei eine Reise durch musikalische Landschaften von der rauen schottischen See über die majestätischen französischen Kathedralen bis hin zu den Seelenlandschaften Robert Schumanns.
Der ist auch Ausgangspunkt für einen besonderen Stimmkünstler am Fr, 30.5.: Der Schauspieler und Sprecher Matthias Brandt ist für seine nuancenreiche Stimme berühmt, 2025 erhält er den „Deutschen Sprachpreis“ der Henning-Kaufmann-Stiftung. In Maulbronn ist er gemeinsam mit dem Pianisten und Songwriter Jens Thomas in einem literarisch-musikalischen Programm zu erleben, das sich um die „Krankenakte Robert Schumann“ nach Motiven des Romans von Peter Härtling entspinnt. -rw
24.5.-28.9., Kloster Maulbronn
www.klosterkonzerte.de, tickets.inka-magazin.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … Quichotte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben