Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025

Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Es singt der Chor des Ev. Seminars, die Schüler der seit 1556 eingerichteten Klosterschule in der ehemaligen Zisterzienserabtei. Die Solopartien in dem Oratorium, das die Geschichte Alexanders des Großen mit der Stifterin der Kirchenmusik, der Heiligen Cecilia verschränkt, übernehmen Sopranistin Sophie Sauter, Tenor Benjamin Glaubitz und Bass Matthias Lika, begleitet vom Karlsruher Barockorchester.
Zu Himmelfahrt ist am Do, 29.5. der erst 20-jährige aktuelle Gewinner des „Deutschen Musikwettbewerbs“ zu Gast: Julian Emanuel Becker ist bereits u.a. Preisträger des „Bach-Wettbewerbs Leipzig“ 2024, des Orgelwettbewerbs Wiesbaden oder des Orgelimprovisationswettbewerbs der „Bachbiennale Weimar“. In Maulbronn bringt er die Grenzing-Orgel zum Klingen und unternimmt dabei eine Reise durch musikalische Landschaften von der rauen schottischen See über die majestätischen französischen Kathedralen bis hin zu den Seelenlandschaften Robert Schumanns.
Der ist auch Ausgangspunkt für einen besonderen Stimmkünstler am Fr, 30.5.: Der Schauspieler und Sprecher Matthias Brandt ist für seine nuancenreiche Stimme berühmt, 2025 erhält er den „Deutschen Sprachpreis“ der Henning-Kaufmann-Stiftung. In Maulbronn ist er gemeinsam mit dem Pianisten und Songwriter Jens Thomas in einem literarisch-musikalischen Programm zu erleben, das sich um die „Krankenakte Robert Schumann“ nach Motiven des Romans von Peter Härtling entspinnt. -rw
24.5.-28.9., Kloster Maulbronn
www.klosterkonzerte.de, tickets.inka-magazin.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben