König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025

Der König der Löwen

Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.

So prägt der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Hans Zimmer seit 30 Jahren den weltweiten Erfolg von Disneys „Der König der Löwen“ – ob afrikanische Rhythmen gepaart mit epischen Melodien wie in „Hakuna Matata“ oder die ergreifenden Stücke von Sir Elton John („Circle Of Life“, „Can You Feel The Love Tonight“). In diesem Konzert der Cinema Festival Symphonics unter Stephen Ellery wird der Soundtrack mit den Songs des Musicalwelterfolgs verbunden, durch Leinwandanimationen emotionalisiert und holt das Publikum so mitten hinein in Simbas Dschungelwelt (Mi, 14.1., Rosengarten, Mannheim; Mo, 26.1., Konzerthaus, Karlsruhe; 20 Uhr).

Ebenfalls unter Künstlerischer Leitung des Londoner Dirigenten mit großem Orchester, Solisten und Chor steht auch „The Music Of Star Wars“ (Sa, 21.2., Konzerthaus; Sa, 28.2., Rosengarten, 20 Uhr); dazu lassen CFS-Orchester, -Solisten und -Sänger in „Game Of Thrones & House Of The Dragon“ zu Ramin Djawadis Soundtracks der „Emmy“-prämierten HBO-Originalserie und dem 200 Jahre zuvor spielenden Spin-off vor dem geistigen Auge Starks gegen Lennisters intrigieren und die Targaryen-Dynastie erstrahlen (Do, 19.2., Konzerthaus; Fr, 27.2., Rosengarten, 20 Uhr). Ein weiteres Empfehlungsschreiben geht an „The Best Of Ennio Morricone“ mit Harmonicavirtuose Marc Breitfelder (Fr, 20.2., 20 Uhr, Konzerthaus).

Außerdem werden die Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme nach dem Musical konsequenterweise auf (künstliches) Eis gelegt: Wenn Schneemann Olaf „Im Sommer“ vom Strand träumt „mit einem Drink in der Hand“ und „ganz knackig braun“ und Elsa zu „Lass jetzt los!“ die Bühne samt LED-Leinwand in ein Meer aus tiefblauen Kristallen verwandelt, dann läuft die vielfach ausgezeichnete Musik (darunter der „Oscar“ für den besten Song) aus den beiden „Die Eiskönigin“-Teilen inkl. eines Ensembles aus deutschsprachigen Musicalsolisten, Schlittschuhläufern und internationalen Akrobaten (Di, 30.12., Konzerthaus; Mo, 29.12., Rosengarten, 19 Uhr). -pat

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL