Konstantin Schmidt: „Schmidternacht. Listige Lieder“
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.12.2010
„Schwärzer die Lieder nie klingen“?
Nach seinen vielbeklatschten Kreisler-Abenden hat der Karlsruher Musikkabarettist Konstantin Schmidt unter diesem Motto nun selbst komponiert und getextet: „Schmidternacht“ wortspielt sein aktuelles Programm, dessen „Listige Lieder“ (Yeotone/Bella Musica) als Orgelfabrik-Livemitschnitt erschienen sind.
Schmidt befehligt seine 88 schwarzweißen Mitspieler zu meist heiter-beschwingten Klavierläufen einmal quer über die gesamte Tastatur, um ihnen mit anfangs noch ganz harmlosen Versen unversehens komplett den Boden zu entziehen und sich kopfüber in die Abgründe des mitternachtsschwarzen Humors zu stürzen.
Ein bisschen politisch, ein bisschen bissig, ein bisschen abseitig und immer äußerst hintersinnig besingt Konstantin Schmidt den letzten Arbeitnehmer, wienert gekonnt über „Die Totengräberin“, erzählt, warum Omas Koffer verlassen an Gleis acht steht oder weshalb die Türkei dank Jochen aus Antalya im Jahre 2015 EU-Mitglied wird und lässt einen Straßenbahner im Anflug von selbstbestimmtem Fahren völlig neben der Spur durch Karlsruhe preschen – soll ja ab und zu mal vorkommen. Weil sich der Applaus auf Platte etwas mickrig ausnimmt, sei das „Bravo!“ an dieser Stelle nachgereicht. -pat
Mi, 29.12., 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach
www.schmidternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben