Konstantin Schmidt: „Schmidternacht. Listige Lieder“
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.12.2010
„Schwärzer die Lieder nie klingen“?
Nach seinen vielbeklatschten Kreisler-Abenden hat der Karlsruher Musikkabarettist Konstantin Schmidt unter diesem Motto nun selbst komponiert und getextet: „Schmidternacht“ wortspielt sein aktuelles Programm, dessen „Listige Lieder“ (Yeotone/Bella Musica) als Orgelfabrik-Livemitschnitt erschienen sind.
Schmidt befehligt seine 88 schwarzweißen Mitspieler zu meist heiter-beschwingten Klavierläufen einmal quer über die gesamte Tastatur, um ihnen mit anfangs noch ganz harmlosen Versen unversehens komplett den Boden zu entziehen und sich kopfüber in die Abgründe des mitternachtsschwarzen Humors zu stürzen.
Ein bisschen politisch, ein bisschen bissig, ein bisschen abseitig und immer äußerst hintersinnig besingt Konstantin Schmidt den letzten Arbeitnehmer, wienert gekonnt über „Die Totengräberin“, erzählt, warum Omas Koffer verlassen an Gleis acht steht oder weshalb die Türkei dank Jochen aus Antalya im Jahre 2015 EU-Mitglied wird und lässt einen Straßenbahner im Anflug von selbstbestimmtem Fahren völlig neben der Spur durch Karlsruhe preschen – soll ja ab und zu mal vorkommen. Weil sich der Applaus auf Platte etwas mickrig ausnimmt, sei das „Bravo!“ an dieser Stelle nachgereicht. -pat
Mi, 29.12., 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach
www.schmidternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben