Konzerte am Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2022
Georg Christoph Lichtenberg war nicht nur Naturforscher und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik.
Als Schriftsteller wurde er durch seine aphoristischen Sudelsprüche bekannt. Auch Traumfantasien schrieb Lichtenberg nieder, der den Traum als einen der Vorzüge des Menschen betrachtete. Der Saxofonist Christoph Enzel und der Pauker Raimund Schmitz begeben sich im 4. Kammerkonzert auf Lichtenbergs traumwandlerische Spuren und präsentieren eigene Stücke. Unterstützt werden sie von den Schlagzeugern David Panzer und Marco Dalbon (So, 13.3., 11 Uhr).
Die „Jazz Night“ zollt Sängerin Caterina Valente und den jazzigen Aspekten ihrer Musik Tribut (Do, 10.3., 20 Uhr). Die vier Uraufführungen bei den „Nachtklängen“ stammen aus den Kompositionsklassen Hechtle und Rihm von der Musikhochschule. Minzuo Lu, Danbi Jeung, Yangkai Lin und Alexander Pilchen komponierten sie als Replik auf Oliver Knussens „Songs Without Voices“. Hinzu kommt Rihms Ensemble-Stück „En plein air“ (Sa, 19.3., 21 Uhr). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Schlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesBläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian Bach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben