Konzerte am Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.06.2018
In seinen Liedern verarbeitete Modest Mussorgski scharfe Beobachtungen der Gegenwart.
Die Sängerinnen Katherine Broderick, Alexandra Kadurina und Katharine Tier stellen in einem Liederabend die Liedzyklen „Die Kinderstube“, das düstere „Ohne Sonne“ und die „Lieder und Tänze des Todes“ vor (Sa, 16.6., 19.30 Uhr). Dunkel ist auch die Stimmung in den „Metamorphosen“ von Richard Strauss, in denen er die Zerstörung deutscher Kulturstätten im Zweiten Weltkrieg beklagt. Danach spielt im 7. Sinfoniekonzert die Staatskapelle mit Daniela Sindram (Mezzosopran) und Norbert Ernst (Tenor) Mahlers „Lied von der Erde“ (So, 17.6., 11 Uhr + Mo, 18.6., 20 Uhr).
Neue Kompositionen aus den Klassen von Markus Hechtle und Rihm werden erstmals bei den „Nachtklängen“ aufgeführt – auf die Bühne kommen Stücke von Esther Lee, Elina Lukijanova, Jan Esra Kuhl und Yang Guang (Fr, 22.6., 21 Uhr). Drei Klaviertrios aus der jeweils späten Schaffensphase ihrer Komponisten präsentieren Janos Ecseghy, Thomas Gieron und Justin Brown beim finalen Kammerkonzert der Saison: Beethovens letztes Klaviertrio, Schuberts Fragment „Notturno“ und das Klaviertrio des amerikanischen Outsiders Charles Ives (So, 1.7., 11 Uhr). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben