Konzerte der Hochschule für Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.12.2010
Es ist viel los an der HfM.
Für sonnige Gefühle im Winter dürfte die Interpretation brasilianischer Kammermusik von Villa-Lobos und Co. sorgen. Es spielen Studenten der Partneruniversitäten in Rio de Janeiro und Karlsruhe (Fr, 17.12.). In die Ferne schweift auch das Kammerorchester unter Nachum Erlich, wenn auch buchstäblich. Zum Auftakt der Konzertreise nach Israel interpretiert es Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ in der Mahler-Fassung, Rihms „Nature Morte“ sowie ein Leev-Auftragswerk (Mi, 19.1.).
Das Fauré Quartett (Foto) zählt zu den bedeutendsten Klassik-Gruppen Deutschlands – der Grundstein dafür wurde beim Karlsruher Musikstudium gelegt! Zuletzt erschienen die CDs „Wunderkind“ mit einem „berauschenden Mendelssohn“ sowie „Popsongs“, ein gelungenes Crossover-Projekt. Viele gute Gründe also, sich auf die ECHO-Preisträger zu freuen, die „Ensemble in Residence“ am Schloss Gottesaue sind (Mo, 24.1.).
Einen Blick in die Zukunft erlauben sowohl das renommierte Institut für MusikTheater, das „Opernsänger der Zukunft“ in verschiedenen Stadien der Ausbildung bei der Marstall-Werkstatt zeigt (Fr, 4.2., Marstall, 19.30 Uhr), als auch das Dirigentenpodium Baden-Württemberg mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim (Fr, 11.2.). -er
Sofern nicht anders angegeben: Schloss Gottesaue, Velte-Saal, Karlsruhe, Beginn je 19.30 Uhr
www.hfm-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben