Konzerte der Hochschule für Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.12.2010
Es ist viel los an der HfM.
Für sonnige Gefühle im Winter dürfte die Interpretation brasilianischer Kammermusik von Villa-Lobos und Co. sorgen. Es spielen Studenten der Partneruniversitäten in Rio de Janeiro und Karlsruhe (Fr, 17.12.). In die Ferne schweift auch das Kammerorchester unter Nachum Erlich, wenn auch buchstäblich. Zum Auftakt der Konzertreise nach Israel interpretiert es Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ in der Mahler-Fassung, Rihms „Nature Morte“ sowie ein Leev-Auftragswerk (Mi, 19.1.).
Das Fauré Quartett (Foto) zählt zu den bedeutendsten Klassik-Gruppen Deutschlands – der Grundstein dafür wurde beim Karlsruher Musikstudium gelegt! Zuletzt erschienen die CDs „Wunderkind“ mit einem „berauschenden Mendelssohn“ sowie „Popsongs“, ein gelungenes Crossover-Projekt. Viele gute Gründe also, sich auf die ECHO-Preisträger zu freuen, die „Ensemble in Residence“ am Schloss Gottesaue sind (Mo, 24.1.).
Einen Blick in die Zukunft erlauben sowohl das renommierte Institut für MusikTheater, das „Opernsänger der Zukunft“ in verschiedenen Stadien der Ausbildung bei der Marstall-Werkstatt zeigt (Fr, 4.2., Marstall, 19.30 Uhr), als auch das Dirigentenpodium Baden-Württemberg mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim (Fr, 11.2.). -er
Sofern nicht anders angegeben: Schloss Gottesaue, Velte-Saal, Karlsruhe, Beginn je 19.30 Uhr
www.hfm-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben