Kreisch! 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2019
Nach 1998 und 2004 laden die queeren Chöre der Stadt zum dritten „Süddeutsche schwul-lesbischen Chorfestival“ nach Karlsruhe ein.
Der gastgebende Weibrations-Lesbenchor Karlsruhe, Die Schrillmänner – Schwuler Chor Karlsruhe und der Chor der Queerbeet-Hochschulgruppe freuen sich auf 14 Chöre aus Süddeutschland und der Schweiz: Aus Frankfurt reisen die Mainsirenen, Donna Capella und die Liederlichen Lesben an. Aus Stuttgart kommen Musica Lesbiana und die Rosa Note, aus Nürnberg kommen die Trällerpfeifen und aus Mainz die Uferlosen. Im Saarland hat sich eigens der Festivalchor Saarbrücken gemischt hoch zwei gegründet. Die Rhein-Neckar-Region steuert die Rosa Kehlchen zum Festival bei. Gleich drei Chöre machen sich aus dem schönen München auf den Weg: Melodiva, die Philhomoniker und Lilamunde Lesbenvocal. Komplettiert wird das Festival durch die schwulen Berner Sänger Schwubs sowie Sweet & Power, auch aus Bern. Insgesamt sind rund 400 Sänger am Start.
Am Samstagmittag kann man sich beim traditionellen Straßensingen auch in der City vom sängerischen Können und den Showqualitäten der Chöre überzeugen, die zum Finale vor dem Schloss die Festival-Hymne intonieren. Online sind Kombitickets für beide Tage erhältlich. -rw
Fr+Sa, 21.+22.6., 19 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.kreisch.net
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Die Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die SchneeköniginRomeo & Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Jean-Christophe Maillots „Romeo & Julia“ von 1996, einer der ganz großen Klassiker der Tanzgeschichte, steht im November dreimal auf dem BST-Spielplan.
Weiterlesen … Romeo & JuliaHaus Wahnsinn
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Herzstück des neuen Riwa-Projekts an der HfM ist „Haus Wahnsinn“, ein szenischer Opernabend in zwei Teilen.
Weiterlesen … Haus WahnsinnVenedig im Schnee
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2025
Trotz heftigem Beziehungsstreit leistet Patricia in der Komödienwiederaufnahme „Venedig im Schnee“ (Regie: Holger Metzner) von Gilles Dyrek einer Einladung Folge, beschließt aber, kein Wort von sich zu geben.
Weiterlesen … Venedig im SchneeGardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi Hutter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben