Kultur im Kloster
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014
Das ganze Jahr hindurch dient die Frauenalber Klosterruine als Kulturdenkmal und Ausflugsziel.
Und in den Sommermonaten auch als Ort für Konzerte mit Open-Air-Ambiente. Diesmal blickt das Auftaktkonzert von „Kultur im Kloster“ am 12.7. in Richtung Norden, wenn der Bachchor Karlsruhe sich den Mittsommernächten Skandinaviens widmet. Berühmte Komponisten wie Edvard Grieg und Jean Sibelius, aber auch weniger bekannte Schöpfer von traditionellen folkloristischen Liedern stehen hier auf dem Programm. „Let us entertain you“, schlägt am 19.7. der Gospel und Jazz Chor Kirrlach vor, der zwischen A-Cappella-Stücken und Jazzigem mit Begleitband pendelt.
Der Landkreis-Projektchor hat sich Händels Oper „Acis und Galatea“ in der Bearbeitung von Felix Mendelssohn-Bartholdy vorgenommen (20.7.), und die Big Band des Karlsruher Landratsamtes spielt am 26.7. Big Band Standards zwischen Swing, Latin, Rock und Pop. Beginn der Konzerte ist um 19 Uhr; für den 19./20.7. ist ein vergünstigtes Kombiticket erhältlich. Und falls das Wetter nicht mitspielen sollte, finden die ersten drei Aufführungen in der Schielberger Kirche St. Maria statt, das Big-Band-Konzert in der Klosterwaldhalle in Schielberg. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben