Kultur live Ettlingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Zum Herbst steht in Ettlingen die neue „Kultur live“-Spielzeit 2025/26 in den Startlöchern – mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Theater über Musik bis hin zu Comedy und Sonderformaten reicht.
Den Auftakt macht das „Schlosskonzert“ von SWR Kultur mit dem Ensemble Verità Baroque (So, 5.10., 18 Uhr, Schloss, Asamsaal). Musikalisches Highlight: die vielfach ausgezeichnete Freiburger A-cappella-Gruppe Anders (Di, 16.10., 20 Uhr, Schloss, Epernaysaal) und ihr neues Programm „So kurz davor“, das sich um Momente dreht, in denen der Puls steigt und das Herz rast – ob erster Kuss, Zehn-Meter-Brett-Sprung oder dem „Chef-die-Meinung-geigen“.
Ebenfalls im „Nachtcafé“-Kontext steht der Liederabend „Lauter Lotterlieder – Die wilden Frauen der Goldenen 20er“ von Schauspielerin und Sängerin Elke Wollmann und Pianistin Béatrice Kahl (Sa, 25.10., 20 Uhr, Schloss Ettlingen, Epernaysaal, !!!abgesagt!!!).
Eine Koop mit dem Be-La Begegnungsladen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ ist das deutsch-türkische Theater Ulüm mit seinem neuen Stück „Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke“ (Sa, 11.10., 18 Uhr, Schloss, Epernaysaal), in dem anhand der Familie Dasch ein scharfsinnig-amüsanter Blick auf die Themen Vielfalt, Integration und gesellschaftliche Vorurteile geworfen wird.
Und als „Kultur Live Spezial“ gibt’s die „1. Ettlinger Lachnacht“ (Sa, 1.11., 20 Uhr, Stadthalle), an der Host Frederic Hormuth HG. Butzko, Bernhard Westenberger, Mia Pittroff und Sertac Mutlu auf die Bühne holt. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik & Klangkunst 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2025
Erneut verwandelt sich das ZKM drei Tage lang in einen immersiven Resonanzraum.
Weiterlesen … Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik & Klangkunst 2025Nachtklänge: Neue Musik aus den USA
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Die Premiere der Oper „Breaking The Waves“ von US-Komponistin Missy Mazzoli im Januar nimmt Ulrich Wagner zum Anlass, in seiner „Neue Musik“-Reihe musikalisch tiefer in die Vereinigten Staaten zu blicken.
Weiterlesen … Nachtklänge: Neue Musik aus den USA8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben