Kultur live Ettlingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025

Zum Herbst steht in Ettlingen die neue „Kultur live“-Spielzeit 2025/26 in den Startlöchern – mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Theater über Musik bis hin zu Comedy und Sonderformaten reicht.
Den Auftakt macht das „Schlosskonzert“ von SWR Kultur mit dem Ensemble Verità Baroque (So, 5.10., 18 Uhr, Schloss, Asamsaal). Musikalisches Highlight: die vielfach ausgezeichnete Freiburger A-cappella-Gruppe Anders (Di, 16.10., 20 Uhr, Schloss, Epernaysaal) und ihr neues Programm „So kurz davor“, das sich um Momente dreht, in denen der Puls steigt und das Herz rast – ob erster Kuss, Zehn-Meter-Brett-Sprung oder dem „Chef-die-Meinung-geigen“.
Ebenfalls im „Nachtcafé“-Kontext steht der Liederabend „Lauter Lotterlieder – Die wilden Frauen der Goldenen 20er“ von Schauspielerin und Sängerin Elke Wollmann und Pianistin Béatrice Kahl (Sa, 25.10., 20 Uhr, Schloss Ettlingen, Epernaysaal). Eine Koop mit dem Be-La Begegnungsladen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ ist das deutsch-türkische Theater Ulüm mit seinem neuen Stück „Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke“ (Sa, 11.10., 18 Uhr, Schloss, Epernaysaal), in dem anhand der Familie Dasch ein scharfsinnig-amüsanter Blick auf die Themen Vielfalt, Integration und gesellschaftliche Vorurteile geworfen wird.
Und als „Kultur Live Spezial“ gibt’s die „1. Ettlinger Lachnacht“ (Sa, 1.11., 20 Uhr, Stadthalle), an der Host Frederic Hormuth HG. Butzko, Bernhard Westenberger, Mia Pittroff und Sertac Mutlu auf die Bühne holt. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheRaphaela Gromes
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
„Wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach Komponistinnen klassischer Musik fragen, werden Sie feststellen, dass die meisten bei diesem Thema schnell ins Stocken geraten“.
Weiterlesen … Raphaela Gromes1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail39. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
Vivaldi auf dem Dancefloor
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
In „Le quattro stagioni“ benutzte Vivaldi Kompositionstechniken, die der Minimal Music des 20. Jh. ähneln.
Weiterlesen … Vivaldi auf dem DancefloorFrankfurter Kammerchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Der Frankfurter Kammerchor, 2008 von Ex-HfM-Studenten gegründet, bringt mit Leiter Wolfgang Schäfer geistliche und weltliche Chorwerke vieler Epochen auf hohem Niveau zu Gehör.
Weiterlesen … Frankfurter KammerchorVerità Baroque
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Das in Italien gegründete junge siebenköpfige Ensemble verknüpft Musik von Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, der Schwester Friedrichs des Großen, mit Bachs „5. Brandenburgischen Konzert“, Concerti von Vivaldi und zwei schmissigen zeitgenössischen Werken, die eigens für Verità Baroque komponiert wurden.
Weiterlesen … Verità BaroqueKultur live Ettlingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Zum Herbst steht in Ettlingen die neue „Kultur live“-Spielzeit 2025/26 in den Startlöchern – mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Theater über Musik bis hin zu Comedy und Sonderformaten reicht.
Weiterlesen … Kultur live Ettlingen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben