Kulturen des Abschieds
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.04.2007
In dem Projektseminar "Kulturmanagement" beschäftigten sich vier Studentinnen der Universität Karlsruhe mit dem Thema Trauer und Abschied in Islam, Judentum und Christentum. Ergebnis ist eine Benefizveranstaltung für das Hospiz Arista in Ettlingen am Sonntag, 6. Mai.
Ab 19.30 Uhr präsentiert das ZAK - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft einen Abend mit "Kulturen des Abschieds" im Asamsaal des Ettlinger Schlosses. Das Programm, so verspricht der Veranstalter, bietet eine faszinierende Collage aus Texten und Musik durch die Geschichte und Kulturen.
Der Historiker Dr. Carl-Jochen Müller wird als Moderator durch den Abend führen. Mitwirken werden unter anderem die Schauspielerin Lydia Kreibohn vom Badischen Staatstheater, der Kammerchor der Universität unter Leitung von Nikolaus Indlekofer, die jüdische Sängerin Sarah Blum und die brasilianische Solistin Rosemara Ribeiro. Die Veranstaltung wird im Foyer durch eine kleine Ausstellung über den Umgang mit Trauer und Tod in der jüdischen, islamischen und christlichen Kultur ergänzt.
Die Einnahmen des Abends werden vollständig an das Hospiz Arista gespendet, eine Einrichtung, die für einen würdevollen letzten Weg schwerkranker Menschen sorgt.
Tickets zum Preis von acht Euro gibt es in Ettlingen an der Stadtinformation, Telefon 07243/101221, und im Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft, Telefon 0721/608-4384, sowie an der Abendkasse.
So, 6.5., 19.30 Uhr, Asamsaal Schloss Ettlingen
www.zak.uni-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben