Kulturhalle Remchingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.01.2020
Das Sinfonieorchester Ludwigsburg läutet beim „Remchinger Neujahrskonzert“ (So, 5.1., 18 Uhr) das Kulturhallen-Programm der Saison 2020 ein.
Gespielt werden Werke von Brahms und Grieg sowie die schönsten Stücke aus dem romantischen Repertoire. Dem Orchester zur Seite steht Blockflötenvirtuose und Musikclown Gabor Vosteen. Heiter weiter geht’s in der Strauss-Operette „Die Fledermaus“ (Di, 14.1.) sowie den Schönen Mannheims (Sa, 18.1.) und dem Duo Zu Zweit (Fr, 24.1., Löwensaal Nöttingen). Außerdem auf die Kulturhallen-Bühne kommen Arthur Millers Drama „Tod eines Handlungsreisenden“ (Mi, 15.1.), Yasmina Rezas Komödie „Kunst“ (Do, 30.1.), Rafik Schami (Mo, 10.2., 19.30 Uhr), der aus seinem neuen Roman „Die geheime Mission des Kardinals“ liest, die von den 30ern bis zu den Millenniumshits reichende Tanzshow „Don’t Stop The Music“ (Mi, 12.2.), Illusionist Peter Valance (Sa, 8.2.) sowie Comedian Ingolf Lück (Fr, 7.2.).
Parallel unterhält im Nöttinger Löwensaal Puppenspielerin Andrea Bongers (Fr, 7.2.) auch mit Kabarett- und Musikeinlagen. Dort stehen auf dem Konzertplan noch der Auftritt von Zamma (Sa, 11.1., s. sep. Tipp), ein „Glanzlieder“-Doppel von Mundart-Chansonnier Dieter Huthmacher und Gitarrist Matthias Hautsch (Fr, 31.1.), die überwiegend in Bretonisch singende französische Liedermacherin Gwennyn (So, 2.2., 18 Uhr) und das durch Soul, Funk, Blues, Country und Americana groovende Akustiktrio Opportunity (Fr, 14.2.). Beginn: je 20 Uhr. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben