Kulturhalle Remchingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.01.2020
Das Sinfonieorchester Ludwigsburg läutet beim „Remchinger Neujahrskonzert“ (So, 5.1., 18 Uhr) das Kulturhallen-Programm der Saison 2020 ein.
Gespielt werden Werke von Brahms und Grieg sowie die schönsten Stücke aus dem romantischen Repertoire. Dem Orchester zur Seite steht Blockflötenvirtuose und Musikclown Gabor Vosteen. Heiter weiter geht’s in der Strauss-Operette „Die Fledermaus“ (Di, 14.1.) sowie den Schönen Mannheims (Sa, 18.1.) und dem Duo Zu Zweit (Fr, 24.1., Löwensaal Nöttingen). Außerdem auf die Kulturhallen-Bühne kommen Arthur Millers Drama „Tod eines Handlungsreisenden“ (Mi, 15.1.), Yasmina Rezas Komödie „Kunst“ (Do, 30.1.), Rafik Schami (Mo, 10.2., 19.30 Uhr), der aus seinem neuen Roman „Die geheime Mission des Kardinals“ liest, die von den 30ern bis zu den Millenniumshits reichende Tanzshow „Don’t Stop The Music“ (Mi, 12.2.), Illusionist Peter Valance (Sa, 8.2.) sowie Comedian Ingolf Lück (Fr, 7.2.).
Parallel unterhält im Nöttinger Löwensaal Puppenspielerin Andrea Bongers (Fr, 7.2.) auch mit Kabarett- und Musikeinlagen. Dort stehen auf dem Konzertplan noch der Auftritt von Zamma (Sa, 11.1., s. sep. Tipp), ein „Glanzlieder“-Doppel von Mundart-Chansonnier Dieter Huthmacher und Gitarrist Matthias Hautsch (Fr, 31.1.), die überwiegend in Bretonisch singende französische Liedermacherin Gwennyn (So, 2.2., 18 Uhr) und das durch Soul, Funk, Blues, Country und Americana groovende Akustiktrio Opportunity (Fr, 14.2.). Beginn: je 20 Uhr. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben