Kulturrausch
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2008
Gaggenau ist im Kulturrausch.
Und der Hauptspielplatz von selbigem ist die Klag-Bühne. Ob rockige Klänge mit Panthalassa (15.11.) oder Zarah Leander, wie sie Tim Fischer am 17.11. „ohne Kleid“, sprich: ohne divenhafte Glitzerrobe interpretiert, ob strikt a cappella mit den legendären Flying Pickets (19.11.) oder mit viel Rhythmus, Peter Götzmanns Trommelfieber und einem Drummer-Event der Sonderklasse (25.11.), musikalisch scheut das Programm keine Kontraste.
Von der kabarettistischen Seite zeigt sich am Do, 20.11. Hans Gerzlich, der ganz herzlich zu einem Wirtschaftsabend unter dem Motto „Geld für alle“ einlädt, und obwohl die Vorurteile gegenüber der kabarettistischen Kompetenz eines studierten Wirtschaftswissenschaftlers massiv sind, fällt die Kosten-Nutzen-Rechnung eindeutig zu seinen Gunsten aus.
Lars Reichow ist da mehr politisch und „Der Unterhaltungskanzler“ am Klavier (10.12.); Bernd Lafrenz gibt sich hingegen klassisch und bewältigt gleich mehrere von Shakespeares Dramen im Alleingang – mit „Liebe, Lust und Leidenschaft“ (11.12.). Und für eine Veranstaltung ist die Klag-Bühne dann doch zu klein: „Was wir Unterhaltung verstehen“, das Jubiläumsprogramm der Kleinen Tierschau mit verrutschten Leerzeichen, wird am 27.11. kurzerhand in die Jahnhalle verlagert. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on TourEva Eiselt
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Die amtierende Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises“ fragt in ihrem brandneuen Programm: „Jetzt oder Sie“?
Weiterlesen … Eva EiseltGregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven Garrecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
In der Reihe „Jung & intensiv“ präsentiert der bekannte Poetry-Slammer Stefan Unser eine wilde Mischung junger Künstler – gerne mit dem Fokus auf Text.
Weiterlesen … Gregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven GarrechtDie Herrenkapelle
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Reiner Möhringer (Gesang/Klarinette/Saxofon/Geige) und Uli Kofler als langjähriger Konzert- und TV-Pianist von Johannes Heesters nehmen sich „Die wilden 20er – Gestern und Heute“ vor.
Weiterlesen … Die HerrenkapellePhèdre
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Zuerst von Euripides erzählt und durch Racine zum französischen Klassiker erhoben, ist diese alte Geschichte immer noch gefragter Theaterstoff: Königin Phèdre verzehrt sich nach ihrem Stiefsohn Hippolyte.
Weiterlesen … PhèdreUlan & Bator
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2025
Nach ihrem Programm „Zukunst“ (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts.
Weiterlesen … Ulan & Bator20 Jahre Remy-Mahler-Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2025
Einen kleinen, aber feinen Reigen an Konzerten hat KMD Raiser für das 20. Jubiläum der zweiten Orgel der Ev. Stadtkirche kompiliert.
Weiterlesen … 20 Jahre Remy-Mahler-OrgelGiora Feidman
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2025
Einfach nur bewundernswert, dieser großartige Musiker und unermüdliche Friedensmahner.
Weiterlesen … Giora FeidmanDr. Mark Benecke
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2025
Dank Dr. Tod weiß auch der interessierte Laie, was High-velocity Impact Blood Spatter sind und wie mit Luminol unsichtbare Blutspuren an Tatorten zum Leuchten gebracht werden.
Weiterlesen … Dr. Mark Benecke
Einen Kommentar schreiben