Kungsbacka Piano Trio & Hegel Quartett
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2013
Kungsbacka ist eine kleine schwedische Stadt mit Holzhäusern, einer Bronzestatue – und einem Klaviertrio, das die Küstensiedlung bekannt gemacht hat.
In Bruchsal spielt das Trio (Foto) zwei Klaviertrios von Ludwig van Beethoven (op. 1/2 und op. 70/1), eines von Gabriel Fauré (op. 120) sowie das „Adagio“ des 2012 verstorbenen Hans-Werner Henze (24.2.). Am 10.3. gastiert dann das Stuttgarter Hegel-Quartett. Auf dem Programm steht das „Phantasy-Quartett“ von Benjamin Britten, der 1956 selbst bei den Bruchsaler Schlosskonzerten auftrat.
Knapp 200 Jahre vor ihm war Mozart einmal in der Barockstadt gewesen. Von ihm werden das Streichquartett d-Moll und das g-Moll-Quintett für Oboe (Philippe Tondre) und Streicher gespielt. Das Konzert bildet den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe der Stadt zum 250. Jahrestag von Mozarts „Wunderkindreise“ (10.3.). -fd
So, 24.2., So 10.3. jeweils 20 Uhr Bruchsal, Schloss, Kammermusiksaal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben