Lamathea 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.10.2015
Theater drinnen oder draußen, mit Kindern, mit soziokulturellem Hintergrund, in Mundart oder als Puppen- und Figurentheater.
Beeindruckend vielfältig ist, was die Amateurtheater in Ba-Wü auf die Beine (und die Bühne) stellen. Aus 137 Bewerbungen hatte die Jury des Landesamateurtheaterpreises „Lamathea“ ihre Auswahl zu treffen, und die Preisträger in den verschiedenen Kategorien werden bei den Heimattagen in Bruchsal noch einmal vorstellen, was sie zum Preis geführt hat.
„König Ödipus“ der Jungen Bühne Besigheim steht neben „Orpheus in der Unterwelt“ der Pforzheimer Marionettenbühne Mottenkäfig (Do, 1.10., Ödipus: 11/16 Uhr, Orpheus: 20 Uhr); von der „Räubermaria“ erzählt das Heyoka Theater Ulm (Fr, 2.10., 11 Uhr), das Theater unter der Dauseck bringt den „Schwaben-Aufstand“ in die Gegenwart (16 Uhr, als Aufzeichnung im Cineplex) und die Freilichtbühne Mannheim verrät „Das Geheimnis der Irma Vep“ (20 Uhr). Aus Eberhardzell kommt „Dr Kommod“, durchweg gespielt auf schwäbisch (Sa, 3.10., 12.30/15 Uhr), und die offizielle Preisverleihung steht ab 19 Uhr im Bürgerzentrum an.
1.-3.10., versch. Theater in Bruchsal, VVK: Touristinformation Bruchsal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben