Landes-Musik-Festival 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.06.2023
Beim größten Event für Amateurmusik in Ba-Wü werden 140 Musikvereine und Chöre erwartet.
Von 10 bis 22 Uhr verzaubert die Magie der Musik in all ihrer Vielfalt auf sechs Outdoorbühnen und fünf Indoorspielorten mit bunt gemischtem Programm – zwei davon im Schloss Bruchsal. Die „Meet & Play Zone“ im Bürgerpark bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm, ist Begegnungsort, lädt ein zu Platzkonzerten auf der Open Stage, zum Bewegungsprogramm „Fit mit Musik!“ mit Übungen für die Konzentration, Koordination und Lockerung oder zum Kinder- und Jugendprogramm.
Das gemeinsame aktive Musizieren fördert Empathie und Zusammenhalt. Auf dieses Erleben zielt auch das Kooperationskonzert „Musophieren – ich hab dich Musik“ (13.30 Uhr, Bürgerzentrum) mit Chören und Sinfonieorchester ab. Ab 17 Uhr sind dann auf dem Marktplatz alle MusikerInnen sowie Gäste dazu aufgerufen, bis 17.30 Uhr an einer großen Mitmachaktion zur Feier des Jubiläums teilzunehmen. „Bei diesem Event musiziert die ganze Bandbreite an Chören und Orchestern gemeinsam. Tausende Menschen auf dem Marktplatz verschmelzen zu einem großen Ensemble, spielen den gleichen Rhythmus und schwingen im gleichen Puls.
Herausragend: das Abendkonzert des Landespolizeiorchesters (20 Uhr, Otto-Oppenheimer-Platz) oder der „Jekasi – Jeder kann singen Chor“ mit rund 500 Grundschulkindern (10.30 Uhr, Bühne am Friedrichsplatz). Wer selbst musizieren möchte, schaut beim Infostand des Badischen Chorverbands oder dem „Markt der Möglichkeiten“ vorbei. Eine Speeddateberatung bietet z.B. Hilfe in Bezug auf Förderungen und Nachwuchsgewinnung.
Das Bühnen- und Rahmenprogramm ist ab 15.6. unter www.landesmusikfestival.de zu finden. -rw
Von 10 bis 22 Uhr verzaubert die Magie der Musik in all ihrer Vielfalt auf sechs Outdoorbühnen und fünf Indoorspielorten mit bunt gemischtem Programm – zwei davon im Schloss Bruchsal. Die „Meet & Play Zone“ im Bürgerpark bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm, ist Begegnungsort, lädt ein zu Platzkonzerten auf der Open Stage, zum Bewegungsprogramm „Fit mit Musik!“ mit Übungen für die Konzentration, Koordination und Lockerung oder zum Kinder- und Jugendprogramm.
Das gemeinsame aktive Musizieren fördert Empathie und Zusammenhalt. Auf dieses Erleben zielt auch das Kooperationskonzert „Musophieren – ich hab dich Musik“ (13.30 Uhr, Bürgerzentrum) mit Chören und Sinfonieorchester ab. Ab 17 Uhr sind dann auf dem Marktplatz alle MusikerInnen sowie Gäste dazu aufgerufen, bis 17.30 Uhr an einer großen Mitmachaktion zur Feier des Jubiläums teilzunehmen. „Bei diesem Event musiziert die ganze Bandbreite an Chören und Orchestern gemeinsam. Tausende Menschen auf dem Marktplatz verschmelzen zu einem großen Ensemble, spielen den gleichen Rhythmus und schwingen im gleichen Puls.
Herausragend: das Abendkonzert des Landespolizeiorchesters (20 Uhr, Otto-Oppenheimer-Platz) oder der „Jekasi – Jeder kann singen Chor“ mit rund 500 Grundschulkindern (10.30 Uhr, Bühne am Friedrichsplatz). Wer selbst musizieren möchte, schaut beim Infostand des Badischen Chorverbands oder dem „Markt der Möglichkeiten“ vorbei. Eine Speeddateberatung bietet z.B. Hilfe in Bezug auf Förderungen und Nachwuchsgewinnung.
Das Bühnen- und Rahmenprogramm ist ab 15.6. unter www.landesmusikfestival.de zu finden. -rw
Sa, 24.6., 10-22 Uhr, Bruchsal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben