Landespolizeiorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2024
Das Landespolizeiorchester (Foto rechts) ist mit seinen professionellen MusikerInnen das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes.
Dank seiner instrumentalen Vielfalt hat das Orchester viele Musikstile im Repertoire, das von traditioneller und sinfonischer Blasmusik über Klassik bis zu Swing, Jazz, Pop und Rock reicht. Als orchestralen Höhepunkt hat Chefdirigent Stefan R. Halder, der das Ensemble seit 2015 künstlerisch wie personell erweiterte, die vierte Sinfonie von David Maslanka ausgewählt, die zu den eindrucksvollsten Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester zählt.
Solist des Abends ist Peter Lehel (Foto links: Jürgen Schurr): Der Saxofonist hat sich als Interpret, Komponist, Arrangeur und Bandleader international einen Namen gemacht; er unterrichtet an der HfM Karlsruhe und an der Musikschule Ettlingen. Gemeinsam intoniert man seine Komposition „Fantasie für Saxofon und Blasorchester“, dazu gibt’s modernen Jazz, Balladen und kammermusikalische Klassiker. Der Erlös geht an den Förderverein Hospiz Stadt und Landkreis Karlsruhe. -rw
Fr, 19.4., 20 Uhr, Stadthalle Ettlingen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Live im Park meets Nacht der Weine 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Ein sommerliches Wochenende mit Musik und Weingenuss im Herzen von Herxheim verspricht dieses Crossover im malerischen Park der Villa Wieser in Herxheim bei Landau, wenn „Live im Park“ und die „Nacht der Weine“ zusammentreffen.
Weiterlesen … Live im Park meets Nacht der Weine 2025Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen sechs Personen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyThe Sound Of Napoli
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.06.2025
Das Duo Lorenzo de Cunzo (Gesang/Klarinette) und Tarek El Barbari (Klavier/Gesang), beide HfM-Absolventen, touren mit ihrem Programm „La dolce vita!?“ bundesweit und haben eben ihre dritte CD mit „Li Pisce Tornano“ mit Musik aus Napoli aufgenommen.
Weiterlesen … The Sound Of NapoliDie Spinner – „Die Angst- & Mut-Show“
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.06.2025
Angsthasen gibt’s auch in den Reihen der inklusiven Theatergruppe Die Spinner.
Weiterlesen … Die Spinner – „Die Angst- & Mut-Show“Mädchenschrift
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.06.2025
Was bedeutet es, als Mädchen erwachsen zu werden?
Weiterlesen … MädchenschriftJazz & Literatur 4
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.06.2025
Nach dem Putsch 1971 hält das Militär nicht nur das Leben, sondern auch die Träume der Menschen in der Türkei gefangen.
Weiterlesen … Jazz & Literatur 4Im weißen Rössl
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Im weißen RösslMade in KA – Junge Choreografien aus Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2025
Mit dem neuen Format „Made in KA“ setzt das Staatsballett seine Reihen mit jungen Choreografien aus den eigenen tänzerischen Reihen fort.
Weiterlesen … Made in KA – Junge Choreografien aus KarlsruheNachtklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2025
Uraufführungen von vier Studenten aus der Kompositionsklasse Prof. Markus Hechtle und des verstorbenen Wolfgang Rihm, Referenzstück der Werke war Martin Smolkas (geb. 1959) „Oh, My Admired C Minor – Three Pieces For Ensemble“ (2002).
Weiterlesen … Nachtklänge
Kommentare
Einen Kommentar schreiben