Le Città Invisibili (Die unsichtbaren Städte)
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2008
Wer lange in einer Stadt lebt, denkt oft, er kenne sie wie seine Westentasche.
Und darin finden sich oft die wundersamsten Sachen – wie in einer noch so oft und gründlich durchstreiften und "erlebten" Stadt auch. Das Teatro Potlach aus Fara Sabina in Italien hat mit seinem Stadtinszenierungsprojekt "Le Città Invisibili (Die unsichtbaren Städte)" schon weltweit in unzähligen Städten gastiert. Nun ist die Karlsruher Südstadt dran.
Mithilfe italienischer Energie, an der es speziell in diesem Stadt-Viertel ja schönerweise nicht mangelt, wird die sonst eher unsichtbare Seite des Indianer-Stadtteils erforscht. Die bekannten "Commedia dell'Arte"-Figuren Arlecchino und Pulcinella sollen durch eine Nacht voll römisch-anarchischer Heiterkeit führen, in den dekorierten Hinterhöfen, kellern, Straßen und Plätzen sind Musik, Performances und Lichtspektakel geboten. Ein Praxistest auch für die Feierlichkeiten zum Stadtgeburtstag, der die Südstadt ja ebenfalls als eine der Hauptbühnen sehen wird.
An dem aufwändigen Gesamtprojekt, das u.a. vom Blechdosen-Museum/Alles Kruscht, dem Verkehrsmuseum, der Schauburg,Werling, der Uhlandschule, der Johannis-Paulus, Kevin Matweew, Zuckerbecker und Wolfbräu ideel und logistisch unterstützt wird, sind folgende Karlsruher Künstler und Kulturanbieter beteiligt: Lela Armauer und Band, Vaimo, Vokalensemble Chorioso, Christina Niessen, SchauspielerInnen des Badischen Staatstheaters "Amici del teatro",
marotte Figurentheater, Pedro Weiss - Rhytmo, Drums & Dance, Budo-Club Karlsruhe e.V., Ballettschule Corpus, Ballettstudio La Remise, Siempre Tango e.V., Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Musikhochschule Karlsruhe, Jugendclub des Badischen Staatstheaters "Der Club der Sonntagsfrisuren". -tav/rw
www.europaeische-kulturtage.de
www.staatstheater.karlsruhe.de
www.lela-armauer.de
www.vaimo.de
www.chorioso-karlsruhe.de
www.marotte-figurentheater.de
www.rhythmo.de
www.drumsanddance.de
www.budoclubkarlsruhe.de
www.ballettschule-corpus.de
www.laremise-ballett.de
www.siempre-tango.de
www.ph-karlsruhe.de
www.hfm-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben