Leidenschaft und Leiden
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2009
Die Themen Heiraten und Frauen beschäftigten Anton Tschechow sein Leben lang. Kein Wunder.
Er sah das alles nicht ganz so ernst. Entstanden sind daraus aber auch wunderbare Petitessen, Erzählungen und Einakter, in denen die komischen Seiten der Partnerwahl und - suche im Mittelpunkt stehen. Tschechow zeigt sich dabei auch als Meister der Beobachtung menschlicher Schwächen, ohne sein Personal
dabei zu denunzieren.
„Tausend und eine Leidenschaft“ oder „Anleitung für Heiratswillige“ ist eines dieser herrlichen Schmankerl, in dem Herr von Pfeife sechs Töchter hat, die mit dem bescheidenen Angebot auf dem Markt ziemlich wählerisch umgehen. Der Schalk des Absurden steckt augenzwinkernd in allen Zeilen Tschechows.
Fälschlicherweise nur in die Ecke des Absurden Theaters gesteckt wird Edward Albee, der aber - neben extrem schönen schrägen Stücken - auch eine Reihe erfrischender sozialkritischer Dramen geschrieben hat. Dazu zählt die „Zoo-Story“ aus den späten 50ern. Zwei New-Yorker, Peter und Jerry, kämpfen um die Sitzrechte auf einer Bank im Central Park.
Glaubt man. Tatsächlich geht es um den Konflikt zwischen stinklangweiliger bürgerlicher Welt und einem Leben am Rande der Gesellschaft, einsam, aber mit Inhalten. Die sonntägliche Begegnung endet nicht wirklich vorhersehbar, aber schlüssig. Abwechslung beim Unitheater. -hs
www.unitheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben