Les nuits européennes
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2009
Ein wunderbares Festival ist „Les nuits européennes“, das auch 2009 in Straßburg und Offenburg über die Bühne geht und die Crème de la Crème der europäischen Weltmusik-, Jazz-, Impro- und Avant-Pop-Szene an den Oberrhein holt.
Eröffnet wird das Festival am Fr, 9.10. in der Reithalle Offenburg durch den italienischen Gitarristen Gianmaria Testa, der seine umwerfend schönen melancholischen Lieder voller Tango, Swing, Bossa und Jazz präsentiert. Eine kleine Sensation ist auch der Auftritt der tschechischen Musiklegende Iva Bittová: Die Geigerin und Sängerin verwebt in ihren Liedern mit facettenreicher Stimme mährische Volksmusik und Jazz. Am Sa, 10.10. wird’s dann, ebenfalls in der Reithalle, feurig, denn neben Weltmusik-Star Burhan Öcal, der mit seinem Orchester erneut einen Parforceritt durch klassische türkische Musik, orientalische Folklore und modernen Jazz unternimmt, versprechen Ilhan Ersahins „Istanbul Session“ mit Gast Erik Truffaz Grandioses: Der Saxofonist setzt auf einen Mix aus türkischem Folk, Jazzparts und westlichem TripHop, auf Trab gebracht auch mit Loops, Keyboards und DJ-Scratches. Ersahin gibt in gleicher Besetzung mit Gevende aus der Türkei ein zweites Konzert in Straßburg (Di, 13.10., 20 Uhr, TNS). Weitere Tipps gehen an Nils Petter Molvaer und Bumcello (Do,15.10., 20 Uhr, Salle des fêtes, Schiltigheim) und an das Triple-Konzert an gleicher Stelle von La Minor aus Russland, Yom aus Frankreich und den Party-Orgiastikern Kocani Orkestar aus Mazedonien, die den Shantels dieser Welt zeigen, wo der Balkan-Bläser-Bartel den Most holt (Fr, 16.10., 20 Uhr). -rowa
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik & Klangkunst 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2025
Erneut verwandelt sich das ZKM drei Tage lang in einen immersiven Resonanzraum.
Weiterlesen … Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik & Klangkunst 2025Nachtklänge: Neue Musik aus den USA
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Die Premiere der Oper „Breaking The Waves“ von US-Komponistin Missy Mazzoli im Januar nimmt Ulrich Wagner zum Anlass, in seiner „Neue Musik“-Reihe musikalisch tiefer in die Vereinigten Staaten zu blicken.
Weiterlesen … Nachtklänge: Neue Musik aus den USA8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben