„Letzte Lockerung“: Live-Performance zur Eröffnung
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012
Irgendwo zwischen Dada, Hedonismus und Politik-Analyse starten die „ARD Hörspieltage“ mit einer Live-Performance.
Zur elektroakustischen Musik von zeitblom, Achim Färber und Boris Wilsdorf interpretiert Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow ein dandyeskes Manifest Walter Serners aus den 1920er-Jahren: „Letzte Lockerung“.
Das Schlüsselwerk des großartigen, wiederzuentdeckenden Post-Dada-Autors und Schreibers erotischer Kriminalgeschichten existiert als kurzes und wildes „Manifest Dada“, in seiner opulenten Version aber ist die „Letzte Lockerung“ mit „Ein Handbrevier für Hochstapler“ untertitelt und gibt als „Praktisches Handbrevier“ zeitlose Tipps zu Themen wie Frauen, Männer, Reisen und Hotels oder der Menschenkenntnis.
Auf die Vertonung und Performance darf man mehr als gespannt sein. Um 20 Uhr wird dann das erste der insgesamt zehn für den Deutschen Hörspielpreis der ARD nominierten Hörspiele öffentlich vorgeführt. Jedes Mal dabei: die fünfköpfige Fachjury mit kompetenten Vertretern aus Medien, Kultur und Wissenschaft. -fd/rw
Mi, 7.11., 19 Uhr, ZKM-Foyer, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben