„Letzte Lockerung“: Live-Performance zur Eröffnung
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012
Irgendwo zwischen Dada, Hedonismus und Politik-Analyse starten die „ARD Hörspieltage“ mit einer Live-Performance.
Zur elektroakustischen Musik von zeitblom, Achim Färber und Boris Wilsdorf interpretiert Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow ein dandyeskes Manifest Walter Serners aus den 1920er-Jahren: „Letzte Lockerung“.
Das Schlüsselwerk des großartigen, wiederzuentdeckenden Post-Dada-Autors und Schreibers erotischer Kriminalgeschichten existiert als kurzes und wildes „Manifest Dada“, in seiner opulenten Version aber ist die „Letzte Lockerung“ mit „Ein Handbrevier für Hochstapler“ untertitelt und gibt als „Praktisches Handbrevier“ zeitlose Tipps zu Themen wie Frauen, Männer, Reisen und Hotels oder der Menschenkenntnis.
Auf die Vertonung und Performance darf man mehr als gespannt sein. Um 20 Uhr wird dann das erste der insgesamt zehn für den Deutschen Hörspielpreis der ARD nominierten Hörspiele öffentlich vorgeführt. Jedes Mal dabei: die fünfköpfige Fachjury mit kompetenten Vertretern aus Medien, Kultur und Wissenschaft. -fd/rw
Mi, 7.11., 19 Uhr, ZKM-Foyer, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025„Schuberts Winterreise“ in Szene
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Nach den erfolgreichen Aufführungen 2024 in der Fleischmarkthalle haben Lea Lamparter (Stimme) und Aurelia Georgiou (Klavier) ihre szenische Interpretation von „Schuberts Winterreise“ nochmals neu in Szene gesetzt.
Weiterlesen … „Schuberts Winterreise“ in SzeneRolf Miller
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
„Wenn nicht wann dann jetzt“?
Weiterlesen … Rolf MillerRolando Villazón
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Weltklassetenor, Menschenfreund, Charismatiker.
Weiterlesen … Rolando VillazónZum 150. Geburtstag von Maurice Ravel
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Das Gedenkkonzert umfasst neben Kammermusik- und Klavierkompositionen von Ravel auch andere Kompositionen dieser Zeit von Germaine Tailleferre oder Marcel Grandjany, um einen Höreindruck des musikalischen Lebens in Frankreich zu Beginn des 20. Jh. zu vermitteln.
Weiterlesen … Zum 150. Geburtstag von Maurice RavelSalt & Water
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Ein musikalischer Tauchgang zum Hören, Sehen und Anfassen – ganz ohne Sprache, schließlich kann man sich unter Wasser nur mit Gesten, Zeichen und Lichtsignalen verständigen.
Weiterlesen … Salt & WaterHeaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben