Letzter Wille
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2021
Junges Staatstheater und Volkstheater präsentieren mit „Letzter Wille“ ein interaktives Online-Theater-Escape-Game für mehrere SpielerInnen an bis zu zehn Endgeräten.
Das Setting: Halloween in Ettlingen. Es sollte ein fröhlicher Abend werden, doch plötzlich nimmt die Party im Hause Kramer eine tragische Wendung: Die Polizei ermittelt mit Verdacht auf Mord, aber ohne Ergebnis. Ein Jahr später, der Vorfall scheint fast vergessen, da meldet sich eine unbekannte Person und bittet verzweifelt um Hilfe. Kann man ihr vertrauen und das Risiko eingehen? Den SpielerInnen eröffnet sich ein Blick hinter die vermeintliche Familienidylle und sie geraten in eine Welt voller Intrigen und Missgunst.
Ominöse Chat-Nachrichten, illegale Serverzugriffe, seltsame Geräusche, verwirrende Verwandtschaftsverhältnisse, krude Charaktere und haarsträubende Entwicklungen, mit denen wirklich niemand gerechnet hätte. Hat Familie Kramer die sprichwörtliche Leiche etwa tatsächlich im Keller? Lässt sich das Verbrechen vielleicht sogar verhindern? Wer sich traut, kann es herausfinden.
Für die Teilnahme (Dauer: ca. 60 Minuten) werden ein Computer und ein Smartphone, das Programm Zoom, ein SMS-fähiges Handy sowie eine E-Mail-Adresse. Anmeldung unter volkstheater@staatstheater.karlsruhe.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. -ps/pat
Premiere: Sa, 13.3., 18 Uhr; 14.3., 18 Uhr; 13.+14.3., 20 Uhr; 27.3.+30.4., 18 +20 Uhr
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben