Letzter Wille
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2021
Junges Staatstheater und Volkstheater präsentieren mit „Letzter Wille“ ein interaktives Online-Theater-Escape-Game für mehrere SpielerInnen an bis zu zehn Endgeräten.
Das Setting: Halloween in Ettlingen. Es sollte ein fröhlicher Abend werden, doch plötzlich nimmt die Party im Hause Kramer eine tragische Wendung: Die Polizei ermittelt mit Verdacht auf Mord, aber ohne Ergebnis. Ein Jahr später, der Vorfall scheint fast vergessen, da meldet sich eine unbekannte Person und bittet verzweifelt um Hilfe. Kann man ihr vertrauen und das Risiko eingehen? Den SpielerInnen eröffnet sich ein Blick hinter die vermeintliche Familienidylle und sie geraten in eine Welt voller Intrigen und Missgunst.
Ominöse Chat-Nachrichten, illegale Serverzugriffe, seltsame Geräusche, verwirrende Verwandtschaftsverhältnisse, krude Charaktere und haarsträubende Entwicklungen, mit denen wirklich niemand gerechnet hätte. Hat Familie Kramer die sprichwörtliche Leiche etwa tatsächlich im Keller? Lässt sich das Verbrechen vielleicht sogar verhindern? Wer sich traut, kann es herausfinden.
Für die Teilnahme (Dauer: ca. 60 Minuten) werden ein Computer und ein Smartphone, das Programm Zoom, ein SMS-fähiges Handy sowie eine E-Mail-Adresse. Anmeldung unter volkstheater@staatstheater.karlsruhe.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. -ps/pat
Premiere: Sa, 13.3., 18 Uhr; 14.3., 18 Uhr; 13.+14.3., 20 Uhr; 27.3.+30.4., 18 +20 Uhr
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & ZeusAlles Streicher oder was?
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim präsentiert unter der Leitung von Dirigentin Holly Hyun Choe neben der süffig-sentimentalen „Serenade für Streicher“ des polnischen Spätromantikers Mieczysław Karłowicz Strawinskys „Concerto in D“ und zum Finale die berühmte „Kreutzer-Sonate“ von Beethoven, die zum Brillantesten und Virtuosesten gehört, was je für die Geige geschrieben wurde!
Weiterlesen … Alles Streicher oder was?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben